hundertste

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes hundertste gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes hundertste, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man hundertste in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort hundertste wissen müssen. Die Definition des Wortes hundertste wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonhundertste und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

hundertste (Deutsch)

Adjektiv, Numerale

Positiv Komparativ Superlativ
hundertste
Alle weiteren Formen: Flexion:hundertste

Worttrennung:

hun·derts·te, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hundertste (Info), Lautsprecherbild hundertste (Info)
Reime: -ʊndɐt͡stə

Bedeutungen:

Ordnungszahl: nach dem oder der neunundneunzigsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle hundert

Abkürzungen:

100.

Herkunft:

Ableitung zum Numerale hundert mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -st (und zusätzlicher Deklinationsendung)

Synonyme:

einhundertste

Beispiele:

„Im Jahre 1888 wurde in seiner Orgelbauanstalt bereits die hundertste Orgel gebaut.“
„2002 ist das Jahr, in dem sich die Verleihung des Literaturnobelpreises an Theodor Mommsen zum hundertsten Male jährt.“

Redewendungen:

vom Hundertsten ins Tausendste kommen

Wortbildungen:

Hundertstel, hundertstens

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „hundertste
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hundertste
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhundertste
The Free Dictionary „hundertste

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Christian Friedrich Völkner“ (Stabilversion).
  2. Stefan Rebenich: Theodor Mommsen: Eine Biographie. C. H. Beck, 2007, ISBN 3406547524, Seite 232 (zitiert nach Google Books).