monieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes monieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes monieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man monieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort monieren wissen müssen. Die Definition des Wortes monieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonmonieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

monieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich moniere
du monierst
er, sie, es moniert
Präteritum ich monierte
Konjunktiv II ich monierte
Imperativ Singular moniere!
monier!
Plural moniert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
moniert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:monieren

Worttrennung:

mo·nie·ren, Präteritum: mo·nier·te, Partizip II: mo·niert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild monieren (Info) Lautsprecherbild monieren (Österreich) (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

transitiv: eine Kritik offen aussprechen

Herkunft:

von gleichbedeutend lateinisch monere → la

Synonyme:

beanstanden, bemängeln, kritisieren

Beispiele:

Ich monierte einen Mangel des Schrankes.
Du monierst die Fehler, die ich in meiner Arbeit gemacht habe.
„Die von den Wirten zur Abtrennung errichteten Glastüren stehen meist offen, um die Arbeit des Personals zu erleichtern, und ebenso oft sind Nichtraucher gezwungen, durch den Raucherbereich zu gehen, um etwa zu den Toiletten oder überhaupt erst zum Nichtraucherbereich zu gelangen – was der Verwaltungsgerichtshof bereits 2013 als nicht gesetzeskonform moniert hatte.“

Wortbildungen:

Konversionen: Monieren, monierend, moniert
Substantive: Monierung, Moniteur, Monitor

Übersetzungen

Duden online „monieren
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „monieren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmonieren
The Free Dictionary „monieren
PONS – Deutsche Rechtschreibung „monieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 896.
  2. Aus für eines der letzten Raucherparadiese Europas. Abgerufen am 4. Februar 2020.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: montieren