nördlich

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes nördlich gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes nördlich, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man nördlich in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort nördlich wissen müssen. Die Definition des Wortes nördlich wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonnördlich und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

nördlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
nördlich nördlicher am nördlichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:nördlich

Worttrennung:

nörd·lich, Komparativ: nörd·li·cher, Superlativ: am nörd·lichs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nördlich (Info)
Reime: -œʁtlɪç

Bedeutungen:

auf den Norden, auf Nord bezogen, in der Richtung des Nordens

Abkürzungen:

nördl.

Herkunft:

Ableitung zum Substantiv Norden/Nord mit dem Suffix (Derivatem) -lich

Synonyme:

veraltet: mitternächtlich, septentrional, veraltet, Richtung: gen Mitternacht

Gegenwörter:

südlich

Beispiele:

In Kürze wird auch der nördliche Stadtteil besser erreichbar sein.
A liegt nördlich von B.

Wortbildungen:

nördliche Breite

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nördlich
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnördlich
The Free Dictionary „nördlich
Duden online „nördlich“; Duden online „nördlich

Präposition

Worttrennung:

nörd·lich

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nördlich (Info)
Reime: -œʁtlɪç

Bedeutungen:

Präposition mit Genitiv: im Norden von etwas

Beispiele:

„Das kleine Städtchen Ilulissat liegt 250 Kilometer nördlich des Polarkreises, hat fünftausend Einwohner und ebenso viele Schlittenhunde, einhundert angemeldete Autos, aber keine Ampel.“
„Das Barbaricum jenseits des Limes bot kultivierten Römern wenig, und so war auch über die Barbaren östlich der Elbe und nördlich der Donau kaum etwas bekannt.“

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnördlich
The Free Dictionary „nördlich
The Free Dictionary „nördlich
Duden online „nördlich

Quellen:

  1. Tilman Bünz: Wer das Weite sucht. Skandinavien für Fortgeschrittene. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74359-9, Seite 44.
  2. Michael Sontheimer: Vergifteter Triumph. In: Norbert F. Pötzl, Johannes Saltzwedel (Herausgeber): Die Germanen. Geschichte und Mythos. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2013, ISBN 978-3-421-04616-1, Seite 147-154, Zitat Seite 149.