phlegmatisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes phlegmatisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes phlegmatisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man phlegmatisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort phlegmatisch wissen müssen. Die Definition des Wortes phlegmatisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonphlegmatisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

phlegmatisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
phlegmatisch phlegmatischer am phlegmatischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:phlegmatisch

Worttrennung:

phleg·ma·tisch, Komparativ: phleg·ma·ti·scher, Superlativ: phleg·ma·tischs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild phlegmatisch (Info), Lautsprecherbild phlegmatisch (Österreich) (Info)
Reime: -aːtɪʃ

Bedeutungen:

kaum zu erregen; nur schwer zu einer Handlung motivierbar

Herkunft:

im 16. Jahrhundert von lateinisch phlegmaticus → la entlehnt, das auf griechisch φλεγματικός (phlegmatikos→ grcschleimig, an zähflüssigem Schleim leidend“ zurückgeht. Dem Adjektiv liegt das Substantiv φλέγμα (phlegma→ grcMangel an Erregbarkeit, unerschütterlicher Ruhe, Trägheit“ zugrunde.

Sinnverwandte Wörter:

apathisch, gleichgültig, interesselos, schwerfällig, teilnahmslos, träge

Gegenwörter:

aufgeweckt, lebhaft, munter, reaktionsschnell, wendig

Beispiele:

Den Jungen können wir im Betrieb nicht brauchen, er ist zu phlegmatisch.
„Ich konnte mir zunächst nicht vorstellen, daß der ernste, phlegmatische und wortkarge Mann, Hans Bielke mit Namen, ein Jäger sein sollte.“

Wortbildungen:

Phlegma, Phlegmatiker, Phlegmatikus, Phlegmone

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „phlegmatisch
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „phlegmatisch
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalphlegmatisch
Duden online „phlegmatisch

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer : Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Phlegma“.
  2. Jules Verne: Reise zum Mittelpunkt der Erde. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1966), Seite 50.