ultramontan

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ultramontan gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ultramontan, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ultramontan in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ultramontan wissen müssen. Die Definition des Wortes ultramontan wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonultramontan und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ultramontan (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ultramontan
Alle weiteren Formen: Flexion:ultramontan

Worttrennung:

ul·t·ra·mon·tan, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ultramontan (Info)
Reime: -aːn

Bedeutungen:

veraltet: (von Italien aus gesehen) jenseits der Alpen liegend, zu diesem Gebiet gehörig
Kirche: seine Gesinnung streng nach der päpstlichen Lehre ausrichtend

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Adjektivs montan mit dem Präfix ultra-

Synonyme:

ultramontanisch

Gegenwörter:

italienisch

Oberbegriffe:

katholisch, orthodox

Beispiele:

„Es ist eine schöne edle Anlage, aber wir Deutschen so ultramontan wir sind, sind doch in unsern Sammlungen, Akademien, Lehrarten pp weiter vorgerückt.“
Er ist ultramontan gesinnt.

Wortbildungen:

Ultramontane, Ultramontanismus

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ultramontan
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ultramontan
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalultramontan
Duden online „ultramontan

Quellen:

  1. Johann Wolfgang von Goethe: Briefe an Charlotte Stein. In: Projekt Gutenberg-DE. Bd. 2, 1608: Reise-Tagebuch von Venedig über Ferrara Cento Bologna Florenz Perugia pp nach Rom (URL).