unbehandelt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes unbehandelt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes unbehandelt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man unbehandelt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort unbehandelt wissen müssen. Die Definition des Wortes unbehandelt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonunbehandelt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

unbehandelt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unbehandelt
Alle weiteren Formen: Flexion:unbehandelt

Worttrennung:

un·be·han·delt, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild unbehandelt (Info)

Bedeutungen:

ohne Einsatz von chemischen Mitteln bearbeitet
durch keine medizinische Behandlung versorgt
von Themen oder Materien: nicht diskutiert, nicht erörtert

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Adjektivs behandelt mit dem Präfix un-

Synonyme:

krud, krude, naturbelassen, natürlich, roh

Gegenwörter:

konserviert, pasteurisiert
therapiert
diskutiert, erörtert

Beispiele:

Unbehandelte Milch gilt manchen als gesünder und für Allergiker verträglicher als das Pendant aus dem Supermarkt.
Unbehandeltes Holz trocknet mit der Zeit aus und neigt zum Vergrauen.
Die akute Phase der Erkrankung dauert unbehandelt Wochen bis Monate.
Da eine unbehandelte Streptokokkeninfektion selten zu schweren Komplikationen führen kann, ist die genaue Abklärung der Ursache und eine adäquate Behandlung wichtig.
Nicht gelöste und unbehandelte Probleme gehören auf die Tagesordnung der nächsten Besprechung.
Schließlich lenken neue Themen und Probleme von bereits implementierten Entscheidungen ab, und viele unbehandelte Themen dämpfen die Erwartungen im Hinblick auf neue.

Charakteristische Wortkombinationen:

unbehandelte Lebensmittel, Milch, Zitronenschale; unbehandeltes Gemüse, Obst
unbehandelte Karies, Kontrollgruppe, Krankheit, Vergleichsgruppe; unbehandelte Patienten
unbehandelte Probleme, Tagesordnungspunkte

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unbehandelt
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „unbehandelt
The Free Dictionary „unbehandelt
Duden online „unbehandelt

Quellen:

  1. Berit Uhlmann: Unbehandelte Milch: Roh und riskant. In: sueddeutsche.de. 10. September 2012, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 21. Oktober 2021).
  2. Holz mit Lack, Lasur und Öl schützen. www.obi.at, abgerufen am 21. Oktober 2021.
  3. Martina Bujard: Mögliche Spätfolgen einer Mandelentzündung. deximed.de, 26. November 2020, abgerufen am 21. Oktober 2021.
  4. Streptokokken-Angina. www.pharmawiki.ch, 15. Juli 2020, abgerufen am 21. Oktober 2021.
  5. Günter Stein: Erfolgreiche Mitarbeitergespräche – So geht's richtig. www.wirtschaftswissen.de, 19. Februar 2011, abgerufen am 21. Oktober 2021.
  6. Martin Löffelholz: Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. 2. Auflage. Springer, 2013, ISBN 9783663016205, Seite 495 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 21. Oktober 2021).