zurückstufen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes zurückstufen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes zurückstufen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man zurückstufen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort zurückstufen wissen müssen. Die Definition des Wortes zurückstufen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonzurückstufen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

zurückstufen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich stufe zurück
du stufst zurück
er, sie, es stuft zurück
Präteritum ich stufte zurück
Konjunktiv II ich stufte zurück
Imperativ Singular stuf zurück!
stufe zurück!
Plural stuft zurück!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
zurückgestuft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zurückstufen

Worttrennung:

zu·rück·stu·fen, Präteritum: stuf·te zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·stuft

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zurückstufen (Info)

Bedeutungen:

in einem Rangsystem einen oder mehr Ränge (Stufen) niedriger eingruppieren

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb stufen mit dem Derivatem zurück-

Sinnverwandte Wörter:

abwerten, degradieren, zurückversetzen

Gegenwörter:

hochstufen

Beispiele:

Das Land soll wegen seiner zu hohen Schuldenaufnahmen in der Kreditwürdigkeit zurückgestuft werden.
Als Disziplinarmaßnahme musste sie akzeptieren, eine Gehaltsstufe zurückgestuft zu werden.

Charakteristische Wortkombinationen:

eine Gehaltsklasse/Gehaltsstufe/Lohngruppe zurückstufen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückstufen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zurückstufen
The Free Dictionary „zurückstufen
Duden online „zurückstufen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzurückstufen