zurückpfeifen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes zurückpfeifen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes zurückpfeifen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man zurückpfeifen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort zurückpfeifen wissen müssen. Die Definition des Wortes zurückpfeifen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonzurückpfeifen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

zurückpfeifen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich pfeife zurück
du pfeifst zurück
er, sie, es pfeift zurück
Präteritum ich pfiff zurück
Konjunktiv II ich pfiffe zurück
Imperativ Singular pfeif zurück!
pfeife zurück!
Plural pfeift zurück!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
zurückgepfiffen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zurückpfeifen

Worttrennung:

zu·rück·pfei·fen, Präteritum: pfiff zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·pfif·fen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zurückpfeifen (Info)

Bedeutungen:

transitiv, besonders in Bezug auf Hunde: durch einen Pfiff zur Rückkehr auffordern
transitiv, übertragen, salopp: anordnen, dass jemand ein Vorhaben, eine Aktion stoppt, einen Plan nicht mehr weiter verfolgt

Herkunft:

aus dem Adverb zurück und dem Verb pfeifen

Sinnverwandte Wörter:

zurückbeordern

Beispiele:

„»Eigentlich müsste jetzt jemand kommen und den Hund zurückpfeifen«, sagte er. Dann zog er sein Handy hervor und fotografierte den Stafford, der sich erneut kläffend gegen den Zaun stürzte.“
„Und die Stimme der vom Klimaschutz so überzeugten Bundeskanzlerin war nicht zu vernehmen, als es galt, ihren mit der Industrie solidarischen Wirtschaftsminister zurückzupfeifen.

Charakteristische Wortkombinationen:

den Hund zurückpfeifen
seine Gorillas/Schläger zurückpfeifen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückpfeifen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zurückpfeifen
The Free Dictionary „zurückpfeifen
Duden online „zurückpfeifen

Quellen:

  1. Reinhard Rohn: Kölner Lichter. Emons Verlag, 2012, ISBN 9783863581688 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 7. Juli 2018).
  2. Fritz Vorholz: Klima setzt sich durch. In: Zeit Online. Nummer 6, 1. Februar 2007, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 7. Juli 2018).