Überweisung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Überweisung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Überweisung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Überweisung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Überweisung wissen müssen. Die Definition des Wortes Überweisung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonÜberweisung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Überweisung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Überweisung die Überweisungen
Genitiv der Überweisung der Überweisungen
Dativ der Überweisung den Überweisungen
Akkusativ die Überweisung die Überweisungen

Worttrennung:

Über·wei·sung, Plural: Über·wei·sun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Überweisung (Info)
Reime: -aɪ̯zʊŋ

Bedeutungen:

Bankwesen, Finanzwesen: die Übertragung von Geld von einem Bankkonto zum anderen
Medizin: eine Übersendung eines Patienten zu einem anderen Arzt
Zivilrecht: die Überweisung einer Forderung an den Schuldner

Abkürzungen:

Überw.

Herkunft:

Ableitung vom Stamm von überweisen mit dem Ableitungsmorphem -ung

Synonyme:

Geldüberweisung

Oberbegriffe:

Zahlungsverkehr

Unterbegriffe:

Auslandsüberweisung, Banküberweisung, eps-Überweisung, Inlandsüberweisung, Mietüberweisung, Postüberweisung, Sammelüberweisung, SEPA-Überweisung

Beispiele:

Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat gegen den Chef der bank und weitere Topmanager Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue eingeleitet. Hintergrund ist eine Überweisung der Bank von 45 Millionen Dollar an die amerikanische Investmentbank , obwohl Zweifel am Anspruch der Amerikaner bestanden.
„Bei den Überweisungen handele es sich um berechtigte Einnahmen der Bahn, damit diese eine Rendite von 14 Prozent erzielen könne.“
Die Bundesärztekammer kritisiert die Krankenhäuser wegen Prämienzahlungen für die Einweisung von Patienten. "Das kann man Bestechung nennen", sagte Kammer-Vizepräsident. Offenbar hatten einige Kliniken versucht, Ärzte für die Überweisung von Patienten zu belohnen.
„Im Umfang der Überweisung ist der Gläubiger zur Einziehung und prozessualen Geltendmachung der Forderung befugt.“

Wortbildungen:

Überweisungsauftrag, Überweisungsbeleg, Überweisungsbetrag, Überweisungsformular, Überweisungsträger, Überweisungsverkehr
Überweisungsschein
Überweisungsbeschluss

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Überweisung
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Überweisung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Überweisung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalÜberweisung
The Free Dictionary „Überweisung
Duden online „Überweisung

Quellen:

  1. http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B149538ABC24D0E82A6266/Doc~E48CF5A55A9AC4A6F8B05D444EDACA24D~ATpl~Ecommon~Scontent.html
  2. Peter Müller, Andreas Wassermann: Brüsseler Spitzen. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 13, 2011, Seite 47-48, Zitat Seite 47.
  3. http://www.welt.de/news/article4449275/Bestechung-Montgomery-kritisiert-verdeckte-Praemienzahlung-an-Aerzte.html
  4. Thomas Kleinheisterkamp: Prozeßführung über gepfändete Geldforderungen. Mohr Siebeck, Tübingen 2001, ISBN 3-16-147523-2, Seite 130

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Einweisung, Überschreibung, Unterweisung