Aspirant

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Aspirant gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Aspirant, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Aspirant in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Aspirant wissen müssen. Die Definition des Wortes Aspirant wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAspirant und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Aspirant (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Aspirant die Aspiranten
Genitiv des Aspiranten der Aspiranten
Dativ dem Aspiranten den Aspiranten
Akkusativ den Aspiranten die Aspiranten

Worttrennung:

As·pi·rant, Plural: As·pi·ran·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aspirant (Info)
Reime: -ant

Bedeutungen:

allgemein: Bewerber, Anwärter
Österreich: Pharmazeut während einer einjährigen Ausbildung, dem Aspirantenjahr
Österreich: niedrigster Dienstgrad (Verwendungsbezeichnung) innerhalb der österreichischen Exekutive (Bundespolizei und Justizwache)
Beamtenrecht: Anwärter, Beamter auf Widerruf
Seelotsenwesen: Anwärter, ein in der Ausbildung befindlicher Seelotse
Schweiz: Armeeangehöriger in einer Offizierschule der Schweizer Armee
historisch: wissenschaftliche Nachwuchskraft in osteuropäischen Staaten einschließlich der DDR
Phonetik: ein aspirierter (angehauchter) Konsonant

Herkunft:

Ableitung vom Stamm von aspirieren mit dem Ableitungsmorphem -ant

Weibliche Wortformen:

Aspirantin

Unterbegriffe:

Titelaspirant

Beispiele:

Das ist unser neuer Aspirant Maxim, der schon seit einem Jahr als Assistent in der Universität Ulm arbeitet.
Vorerst ist Udo als Aspirant eingestellt.
Was hat man sich genau unter einem Aspiranten vorzustellen?

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Aspirant
Duden online „Aspirant
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aspirant
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAspirant
The Free Dictionary „Aspirant

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Partisan, Satrapin