Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
Beduftung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
Beduftung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
Beduftung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
Beduftung wissen müssen. Die Definition des Wortes
Beduftung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
Beduftung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- Be·duf·tung, Plural: Be·duf·tun·gen
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
Beduftung (Info)
Bedeutungen:
- Vorgang, etwas (die Luft oder einen Gegenstand) mit Duftstoffen (ätherischen Ölen) zu versehen
Herkunft:
- Ableitung des Verbs beduften mit dem Suffix -ung zu einem Substantiv
Oberbegriffe:
- Chemie, Luft, Lufttechnik, Technik
Unterbegriffe:
- Oberflächenbeduftung, Raumbeduftung, Raumluftbeduftung
Beispiele:
- „Dass die Beduftung von Kaufhäusern allerdings eine heikle Angelegenheit sei, behauptet nicht nur Diotima von Kempski, die vor Jahren selbst exklusive Düfte für ein Herrenmodegeschäft kreierte, dann aber mit ihrer Firma ‚DvK air vitalizing system‘ dazu überging, die Luft aus Klimaanlagen ‚natürlich frisch‘ machen zu wollen.“[1]
- „Rein synthetische Duftstoffe haben keine Funktion oder Wirkung jenseits der Beduftung.“[2]
- „Dabei korrelierte eine stärkere Beduftung mit besserer Aufmerksamkeit und kognitiver Kontrolle (der Fähigkeit, Informationen zu speichern, flexibel zu bearbeiten und zu organisieren).“[3]
- „Zusammen mit der Sitz- und Flächenheizung, beruhigender Musik und einer angenehmen Beduftung komme ich mir vor, wie in einem Wellnesstempel.“[4]
Charakteristische Wortkombinationen:
- angenehme, aktive, dezente, gezielte, industrielle, kalte, naturreine, reichliche Beduftung
Wortbildungen:
- Beduftungsanlage, Beduftungseinrichtung, Beduftungsgerät
Übersetzungen
- Wikipedia-Artikel „Beduftung“
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beduftung“
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Beduftung“
Quellen:
- ↑ Das heikle Geschäft mit der Beduftung. In: Welt Online. 15. März 2003, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 21. März 2022) .
- ↑ Mareike Peters: Natur für deine Haut. GRÄFE UND UNZER, 2021, ISBN 978-3-8338-8076-6, Seite 83 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Uma Naidoo: Ernährung für die Psyche. Riva Verlag, 2021, ISBN 978-3-7453-1493-9, Seite 145 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Sannamari Schmidt: Die Stiftung. tolino media, 2021, ISBN 978-3-7521-3718-7, Seite 14 (Zitiert nach Google Books)