Bemühung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bemühung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bemühung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bemühung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bemühung wissen müssen. Die Definition des Wortes Bemühung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBemühung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bemühung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bemühung die Bemühungen
Genitiv der Bemühung der Bemühungen
Dativ der Bemühung den Bemühungen
Akkusativ die Bemühung die Bemühungen

Worttrennung:

Be·mü·hung, Plural: Be·mü·hun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bemühung (Info)
Reime: -yːʊŋ

Bedeutungen:

zumeist im Plural: Mühen und Anstrengungen, die auf sich genommen werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen
nur im Plural, häufig auf Rechnungen: Dienste, die bestimmte Berufsgruppen (Ärzte, Anwälte oder Handwerker zum Beispiel) erbringen

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs bemühen mit dem Suffix (Derivatem) -ung

Synonyme:

Anstrengung, Bemühen, Schweiz: Bemühtheit

Sinnverwandte Wörter:

Mühewaltung

Unterbegriffe:

Anti-Terror-Bemühung, Friedensbemühung, Vermittlungsbemühung

Beispiele:

Danke für deine Bemühung! Alleine hätte ich den Umzug nicht geschafft.
„Zielstrebig hatte sie sich in den vergangenen Jahren daran gemacht, die Partei gesellschaftspolitisch zu modernisieren, etwa in der Familien- und Integrationspolitik, und das nicht ohne Erfolg. All diese Bemühungen werden nun mit einem Federstrich zunichte gemacht.“
„Die Reaktion der Nordvietnamesen bestand darin, dass sie ihre Bemühungen intensivierten, das Nachbarland zu infiltrieren und die kommunistische Bewegung des Landes zu schulen.“
Am Ende waren all unsere Bemühungen vergeblich.
„Dort gab es die bereits erwähnte Bemühung, in Birobidschan einen autonomen jiddischen Siedlungsdistrikt zu errichten.“
Für tierärztliche Bemühungen erlauben wir uns Folgendes zu berechnen:
Für die Bemühungen meiner Mitarbeiter sind folgende Kosten entstanden:

Charakteristische Wortkombinationen:

trotz aller Bemühungen

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bemühung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bemühung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBemühung
The Free Dictionary „Bemühung
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „Bemühung“, Seite 260

Quellen:

  1. Ludwig Greven: „Jugendstrafrecht: Lebenslänglich für Kinder?“. In: Zeit Online. 23. September 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 9. Februar 2013).
  2. Tim Weiner: CIA. Die ganze Geschichte. 6. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2012, ISBN 978-3596178650, Seite 289
  3. Salcia Landmann: Jiddisch. Das Abenteuer einer Sprache. Ullstein, Frankfurt/Main, Berlin 1988, ISBN 3-548-35240-5, Seite 56.