Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung wissen müssen. Die Definition des Wortes Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung die Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebungen
Genitiv der Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung der Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebungen
Dativ der Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung den Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebungen
Akkusativ die Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung die Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebungen

Hinweis:

Das Wort „Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung“ wurde in Österreich zum Wort des Jahres 2016 gekürt.

Worttrennung:

Bun·des·prä·si·den·ten·stich·wahl·wie·der·ho·lungs·ver·schie·bung, Plural: Bun·des·prä·si·den·ten·stich·wahl·wie·der·ho·lungs·ver·schie·bun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung (Info)

Bedeutungen:

Österreich: satirische Bezeichnung für die notwendig gewordene Verschiebung der Wiederholung der Stichwahl zum Bundespräsidenten wegen nicht klebender Wahlkuverts für die Briefwahl im Jahre 2016

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Bundespräsident, dem Fugenelement -en, den Substantiven Stichwahl und Wiederholung, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Verschiebung

Oberbegriffe:

Verschiebung, Panne

Beispiele:

„Organisiert jetzt erst einmal die Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung, und bis ihr das einigermaßen unpeinlich über die Bühne bringt, seid ihr bitte einmal eine gewisse Zeit sehr sehr leise.“
Leider schaute in diesem kurzen Moment das halbe Abendland hin, leider ist ein Aufruf zur Wahlmanipulation halt doch nicht ganz okay, leider hat Österreich jetzt eine Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung.
Auf der anderen Seite blieb sie dadurch vom Theater der Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung verschont.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Österreichisches Wort des Jahres

Quellen:

  1. Das Wort "Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung" sei "ein Sinnbild und ironischer Kommentar für die politischen Ereignisse dieses Jahres, das vom überaus langen Wahlkampf für die Bundespräsidentenwahl, der Anfechtung der Stichwahl, deren Wiederholung und zusätzlich auch noch von der Verschiebung derselben gekennzeichnet ist", urteilte die Jury. (dpa: Wort des Jahres 2016: Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung. In: GMX Österreich. 9. Dezember 2016 (Online, abgerufen am 10. Dezember 2016).)
  2. Aber auch in Österreich wurde bereits einige Stunden vorher ein Wort des Jahres gewählt - und zwar eines, das mit einer Länge von 51 Buchstaben die Grenzen der deutschen (Aus-)Sprache austestet: "Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung". (Österreichisches "Wort des Jahres" Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung. In: Spiegel Online. 9. Dezember 2016, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 9. Dezember 2016).)
  3. Gäbe viele Punkte, aber passt nicht mal aufs Scrabble-Brett: Österreichs Wort des Jahres «Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung». (SDA: Sprache: Österreichs Wort des Jahres ist 51 Buchstaben lang. In: Blick Online. 9. Dezember 2016 (URL, abgerufen am 22. Februar 2018).)
  4. Bundespräsidentenstichwahl-Wiederholungsverschiebung ist Wort des Jahres. In: DiePresse.com. 9. Dezember 2016, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 9. Dezember 2016).
  5. Robert Misik: Wahlfiasko: Bei Unfähigkeit schlägt sich auch noch Pech hinzu. Blog mit Video. In: Der Standard digital. 11. September 2016 (URL, abgerufen am 10. Dezember 2016).
  6. Anja Melzer: Präsidentenwahl in Österreich: Passt scho! Gastkommentar. In: Spiegel Online. 26. September 2016, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 23. Dezember 2016).
  7. Reinhold Pühringer: The Austrian Way of Surfing: Alexandra Rinder. www.laola1.at, 23. Dezember 2016, abgerufen am 23. Dezember 2016.
  8. Austrian academics' word of the year is 51 letters long and almost impossible to say. Independent, 10. Dezember 2016, abgerufen am 10. Dezember 2016.
  9. Le mot de l'année en Autriche a 51 lettres. http://www.courrierdelouest.fr,+9. Dezember 2016, abgerufen am 10. Dezember 2016.
  10. Marco Di Blas: L’Austria ha scelto la parola dell’anno: è lunga 51 lettere. 12. Dezember 2016, abgerufen am 3. Oktober 2019.
  11. В Австрии словом года стало Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung. www.gazeta.ru, 10. Dezember 2016, abgerufen am 10. Dezember 2016.