Ermittler

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Ermittler gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Ermittler, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Ermittler in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Ermittler wissen müssen. Die Definition des Wortes Ermittler wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonErmittler und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Ermittler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Ermittler die Ermittler
Genitiv des Ermittlers der Ermittler
Dativ dem Ermittler den Ermittlern
Akkusativ den Ermittler die Ermittler

Worttrennung:

Er·mitt·ler, Plural: Er·mitt·ler

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ermittler (Info)
Reime: -ɪtlɐ

Bedeutungen:

Person, die Ermittlungen/Nachforschungen durchführt

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs ermitteln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Sinnverwandte Wörter:

Detektiv, Ermittlungsbeamter, Fahnder, Polizist, Rechercheur, Spitzel

Weibliche Wortformen:

Ermittlerin

Unterbegriffe:

Brandermittler, Chefermittler, EU-Ermittler, Flugunfallermittler, Geheimermittler, Hauptermittler, Mordermittler, Privatermittler, Sonderermittler, Tatortermittler, UN-Ermittler, US-Ermittler

Beispiele:

„Noch mehr Kopfzerbrechen aber bereitete den Ermittlern der Inhalt seiner Hosentasche: Dort fanden sie zwei beschriebene Papierzettel - die einzig möglichen Hinweise auf die mysteriösen Umstände dieses Todesfalls.“
„Im Umgang mit Zeugen müssen die Ermittler besonders aufpassen.“
„Internationale Ermittler haben nach Angaben von Europol eine Bande von Bücherdieben gefasst, die einen enormen finanziellen und einen unschätzbaren kulturellen Schaden angerichtet haben sollen.“

Wortbildungen:

Ermittlerduo, Ermittlerkreis

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Ermittler
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ermittler
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalErmittler
The Free Dictionary „Ermittler
Duden online „Ermittler

Quellen:

  1. Frank Thadeusz: Botschaft in der Hosentasche, in: DER SPIEGEL 9, 2012, Seite 118-119, Zitat: 118.
  2. Manfred Dworschak: Das eingebildete Leben. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 1, 2016, Seite 14-21 Zitat: Seite 20.
  3. Bande von Bücherdieben gefasst – spezialisiert auf Erstausgaben russischer Autoren. In: Spiegel Online. 25. April 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 1. Juni 2024).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Übermittler, Vermittler
Anagramme: mittlerer