Feuchtigkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Feuchtigkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Feuchtigkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Feuchtigkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Feuchtigkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Feuchtigkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFeuchtigkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Feuchtigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Feuchtigkeit die Feuchtigkeiten
Genitiv der Feuchtigkeit der Feuchtigkeiten
Dativ der Feuchtigkeit den Feuchtigkeiten
Akkusativ die Feuchtigkeit die Feuchtigkeiten

Worttrennung:

Feuch·tig·keit, Plural: Feuch·tig·kei·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Feuchtigkeit (Info)

Bedeutungen:

Zustand, feucht zu sein; Vorhandensein von Wasser (oder anderen Flüssigkeiten) in geringen Mengen

Herkunft:

mittelhochdeutsch viuhtecheit
strukturell: Ableitung des Substantivs vom Adjektiv feucht mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -igkeit

Synonyme:

Feuchte, Humidität, Nässe

Gegenwörter:

Trockenheit

Unterbegriffe:

Baufeuchtigkeit, Bergfeuchtigkeit, Bodenfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit

Beispiele:

Die Feuchtigkeit in den Zimmerwänden kann zur Schimmelbildung führen.
Bei Feuchtigkeit auf dem Boden kann man leicht darauf/darin ausrutschen.
„Neben Feuchtigkeit und Luftverschmutzung haben Mikroorganismen einen bedeutenden Anteil am Zerfall alter Wandgemälde.“
„Die Feuchtigkeit des Holzes drang durch die Hosen.“
„Es taut heftig, die Wiese wird feucht, aber auch die Feuchtigkeit können die Menschen hier vertragen, daran sind sie von Jugend auf gewöhnt.“
„Es sah so aus, als sei Feuchtigkeit in der Luft.“

Charakteristische Wortkombinationen:

die Feuchtigkeit in oder von etwas; die Feuchtigkeit auf etwas

Wortbildungen:

feuchtigkeitsabweisend, feuchtigkeitsbeständig
Feuchtigkeitsadjektive, Feuchtigkeitsanzeiger, Feuchtigkeitsaufnahme, Feuchtigkeitscreme, Feuchtigkeitsfilm, Feuchtigkeitsgehalt, Feuchtigkeitsgrad, Feuchtigkeitsmesser, Feuchtigkeitsniederschlag, Feuchtigkeitsregler, Feuchtigkeitsschutz

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Feuchtigkeit
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feuchtigkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFeuchtigkeit
Duden online „Feuchtigkeit
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Feuchtigkeit

Quellen:

  1. Feuchtigkeit www.duden.de, abgerufen am 2. Juni 2014
  2. spektrum.de News:+"Ökosystem Wandgemälde". 3. Februar 1998, abgerufen am 12. Oktober 2015.
  3. Ludwig Renn: Krieg. Aufbau, Berlin 2014 (Erstmals veröffentlicht 1928), ISBN 978-3-351-03515-0, Zitat Seite 185.
  4. Knut Hamsun: Im Märchenland. Rütten & Loening, Berlin 1990 (übersetzt von Cläre Greverus Mjoën, Gertrud Ingeborg Klett), ISBN 3-352-00299-1, Seite 142. Norwegisches Original 1903.
  5. Jens Rehn, Nachwort von Ursula März: Nichts in Sicht. Schöffling, Frankfurt/Main 2018, ISBN 978-3-89561-149-0, Seite 24. Erstmals 1954 erschienen.