Handarbeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Handarbeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Handarbeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Handarbeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Handarbeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Handarbeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHandarbeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Handarbeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Handarbeit die Handarbeiten
Genitiv der Handarbeit der Handarbeiten
Dativ der Handarbeit den Handarbeiten
Akkusativ die Handarbeit die Handarbeiten
Handarbeit
Handarbeit

Worttrennung:

Hand·ar·beit, Plural: Hand·ar·bei·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Handarbeit (Info)
Reime: -antʔaʁbaɪ̯t

Bedeutungen:

Arbeit, die rein mit der Hand oder körperlicher Kraft, ohne Einsatz von Maschinen durchgeführt wird
Gegenstand, der mittels Handarbeit (nach ) gefertigt wurde
Herstellung von Gegenständen, die mit der Hand (zum Beispiel durch Stricken, Nähen, Schnitzen) angefertigt wurden
kurz für: Handarbeitsunterricht; Unterricht(-sfach), in dem man die Herstellung von Handarbeiten (nach ) lernt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hand und Arbeit

Beispiele:

Wir fertigen hier alles in reiner Handarbeit.
„Der Ersatz der Handarbeit durch Maschinenarbeit auch bei der unproduktiven Güterbewegung war bestimmt durch die großartige Entwicklung von Industrie und Handel, die um die Jahrhundertwende allenthalben bei uns eingesetzt hatte.“
„Sie saß mit ihrer Handarbeit unter dem Licht, das an einem Wandpfosten hing.“
Diese Topflappen sind wirklich eine sehr schöne Handarbeit.
„In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts war es üblich, dass die Frauen Handarbeiten mitnahmen, wenn sie einander besuchten.“
„Musiziert Ihr? Liebt Ihr Handarbeiten, oder verfasst Ihr Gedichte?“
„Auch die Frauen der Städter beschäftigen sich in ihrer Freizeit mit Handarbeiten, die wie auf dem Land in Gemeinsamkeit mit anderen Frauen angefertigt werden.“
Handarbeit fällt heute leider aus.

Wortbildungen:

Handarbeitskorb

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Handarbeit
Wikipedia-Suchergebnisse für „Handarbeit
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Handarbeit
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Handarbeit
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Handarbeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHandarbeit
The Free Dictionary „Handarbeit
Duden online „Handarbeit
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Handarbeit
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Handarbeit“ auf wissen.de

Quellen:

  1. C. Michenfelder: Kran- und Transportanlagen für Hütten-, Hafen-, Werft- und Werkstatt-Betriebe. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-50715-1, Seite 4 (Zitiert nach Google Books)
  2. Halldór Laxness: Islandglocke. Roman. Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1975, ISBN 3-518-06728-1, Seite 227. Isländisch 1943-1946.
  3. Jóanes Nielsen: Die Erinnerungen. Roman. btb Verlag, München 2016, ISBN 978-3-442-75433-5, Seite 224. Original in Färöisch 2011, Übersetzung der dänischen Ausgabe von 2012.
  4. Martha Sophie Marcus: Das Mätressenspiel. BASTEI LÜBBE, 2018, ISBN 978-3-7325-5651-9, Seite 83 (Zitiert nach Google Books)
  5. Çiçek Sivrikozoğlu: --nix unsere Vaterland. P. Lang, 1985, ISBN 978-3-8204-8261-4, Seite 165 (Zitiert nach Google Books)