Worttrennung: Hu·mo·rist, Plural: Hu·mo·ris·ten Aussprache: IPA: [<span class="searchmatch">humoˈʁɪst</span>] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">Humorist</span> (Info) Reime: -ɪst Bedeutungen: [1] Person, die komische Werke...
Substantivs <span class="searchmatch">Humorist</span> Nominativ Plural des Substantivs <span class="searchmatch">Humorist</span> Genitiv Plural des Substantivs <span class="searchmatch">Humorist</span> Dativ Plural des Substantivs <span class="searchmatch">Humorist</span> Akkusativ Plural...
auf einen <span class="searchmatch">Humoristen</span> beziehend; in der Art eines <span class="searchmatch">Humoristen</span> sich äußernd, auftretend Herkunft: Derivation (Ableitung) zum Substantiv <span class="searchmatch">Humorist</span> mit dem Derivatem...
Femininums aus der männlichen Form <span class="searchmatch">Humorist</span> mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in Männliche Wortformen: [1] <span class="searchmatch">Humorist</span> Oberbegriffe: [1] Unterhaltungskünstlerin...
Hörbeispiele: Thoriums (Info) Reime: -oːʁiʊms Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs Thorium Ähnliche Wörter (Deutsch): Anagramme: <span class="searchmatch">Humorist</span>...
sondern Ausdruck einer Philosophie." [1] "Heinz Erhardt ist Kult! Der große <span class="searchmatch">Humorist</span> und sein Erbe" (Titel eines 2013 produzierten Films von Conelia Quast)...
[ˈʃtaɪ̯nlaʊ̯s] Hörbeispiele: Steinlaus (Info) Bedeutungen: [1] von dem <span class="searchmatch">Humoristen</span> Loriot erfundenes, tatsächlich nicht existierendes Fabelwesen Herkunft:...
verhexte Ziege“ ist eine Humoreske von Karl May. [1] „Dieser großartige <span class="searchmatch">Humorist</span> war ein typischer Ostpreuße und schrieb seine Humoresken und Gedichte ausschließlich...
Unterhalter [3] Autor Unterbegriffe: [2] Filmkomiker, Stand-up-Komiker, Clown, <span class="searchmatch">Humorist</span>, Kabarettist Beispiele: [1] „Du bist so ein Komiker.“ [1] So einen Kommentar...
höhnische Lachen des Polemikers ist verstummt, und das belustigte Lächeln des <span class="searchmatch">Humoristen</span> wird sichtbar.“ [1] Person, die sich gerne der Polemik bedient Referenzen...