Sitzbank

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sitzbank gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sitzbank, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sitzbank in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sitzbank wissen müssen. Die Definition des Wortes Sitzbank wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSitzbank und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sitzbank (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sitzbank die Sitzbänke
Genitiv der Sitzbank der Sitzbänke
Dativ der Sitzbank den Sitzbänken
Akkusativ die Sitzbank die Sitzbänke
hölzerne Sitzbank im Schloßpark Krauchenwies

Worttrennung:

Sitz·bank, Plural: Sitz·bän·ke

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sitzbank (Info)

Bedeutungen:

ein Sitzmöbel zumeist für mehrere Personen

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Sitz und Bank

Oberbegriffe:

Sitzgelegenheit, Sitzmöbel, Einrichtungsgegenstand, Möbel

Unterbegriffe:

Anklagebank, Bierbank, Eckbank, Ersatzbank, Gartenbank, Hinterbank, Holzbank, Kirchenbank, Parkbank, Reservebank, Schulbank, Sofa, Strafbank, Trainerbank

Beispiele:

Die Sitzbank am Fenster ist der perfekte Platz zum Lesen. Komfortabel, gut beleuchtet und platzsparend – die Sitzbank kann schnell zum Lieblingsplatz im ganzen Haus werden. Doch nicht alle Fenster sind für eine Sitzbank geeignet.
Zuvor hatte die westfranzösische Stadt Angoulême für Empörung gesorgt: Sie hatte kurz vor Weihnachten Sitzbänke mit Gittern abgesperrt, diese Maßnahme nach Protesten aber wieder zurückgezogen.
Unterwegs: Im spanischen Taxi sitzen die Fahrgäste auf der hinteren Sitzbank. Der Beifahrersitz ist für die Zeitung oder den Lunch des Fahrers bestimmt.
Der Christian-Broda-Platz zu Beginn der Mariahilfer Straße bietet einige der wenigen Sitzbänke im Grätzel.
Prägend wurden nun vor allem die halbrunden roten Sitzbänke, die dem Kaffeehaus einen gemütlichen Wohnzimmercharakter verliehen.

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Adjektiv: eine beheizte, bequeme, bezogene, hintere, hölzerne, gepolsterte, kalte, klappbare, metallene, steinerne, unbequeme, vordere Sitzbank

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Sitzbank
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sitzbank
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sitzbank
The Free Dictionary „Sitzbank
Duden online „Sitzbank

Quellen:

  1. Gemütliche Sitzbank am Fenster – helle Leseecke einrichten. deavita.com, 2016, abgerufen am 17. Januar 2016.
  2. afp: Frankreich: Südfranzösisches Perpignan baut wegen Obdachlosen Sitzbänke ab. In: Zeit Online. 5. Januar 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Januar 2016).
  3. Katja Alves: Auslandsknigge : Darf man das? In: Zeit Online. 18. Mai 2012, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Januar 2016).
  4. 6. Bezirk: Mariahilf; Ein klassischer Innenstadt-Bezirk. In: Wiener Zeitung Online. 22. September 2010 (URL, abgerufen am 17. Januar 2016).
  5. Johann Werfring: Café Museum museal. Museumsstücke. In: Wiener Zeitung Online. 5. Februar 2009 (URL, abgerufen am 17. Januar 2016).