abteufen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes abteufen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes abteufen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man abteufen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort abteufen wissen müssen. Die Definition des Wortes abteufen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonabteufen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

abteufen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich teufe ab
du teufst ab
er, sie, es teuft ab
Präteritum ich teufte ab
Konjunktiv II ich teufte ab
Imperativ Singular teuf ab!
teufe ab!
Plural teuft ab!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
abgeteuft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abteufen

Worttrennung:

ab·teu·fen, Präteritum: teuf·te ab, Partizip II: ab·ge·teuft

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abteufen (Info)

Bedeutungen:

Bergbau: durch ein Bohrloch oder durch einen Schacht in die Tiefe - bergmännisch: in die Teufe – gelangen

Herkunft:

Ableitung vom Verb teufen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ab-

Sinnverwandte Wörter:

Teufe
teufen, unterteufen

Beispiele:

„In ein mutmaßliches Muttergestein werden Probebohrungen abgeteuft und das Kohlenwasserstoffpotential des Sedimentgesteins ermittelt.“
„Ortpfähle werden erst auf der Baustelle hergestellt, z.B. als Bohrpfahl, indem zunächst ein Bohrloch abgeteuft wird, in dem anschließend durch Einbringen von Bewehrungsgittern und Beton ein Pfahl hergestellt wird (sog. Ortbetonpfahl).“
„Senkbrunnen werden durch Ausräumen des Bodens unterhalb des Brunnenkranzes abgeteuft, während das Mauerwerk in Höhe der Erdoberfläche ständig nachgemauert wird.“
„Wird der Brunnen bis auf den Grundwasserträger (die undurchlässige Schicht unterhalb des Grundwasserleiters) abgeteuft, spricht man von einem vollkommenen Brunnen.“

Redewendungen:

einen Schacht abteufen

Übersetzungen

Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 18, Eintrag „abteufen“
Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „abteufen“, Band 1, Seite 123
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „abteufen
Goethe-Wörterbuch „abteufen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abteufen
Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „abteufen

Quellen:

  1. Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Erdölexploration
  2. Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Pfähle
  3. wissen.de – Lexikon „Schachtbrunnen
  4. wissen.de – Lexikon „Brunnen (Technik)