antrinken

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes antrinken gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes antrinken, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man antrinken in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort antrinken wissen müssen. Die Definition des Wortes antrinken wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonantrinken und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

antrinken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich trinke an
du trinkst an
er, sie, es trinkt an
Präteritum ich trank an
Konjunktiv II ich tränke an
Imperativ Singular trink an!
trinke an!
Plural trinkt an!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
angetrunken haben
Alle weiteren Formen: Flexion:antrinken

Worttrennung:

an·trin·ken, Präteritum: trank an, Partizip II: an·ge·trun·ken

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild antrinken (Info)

Bedeutungen:

umgangssprachlich: eine geringe Menge trinken
umgangssprachlich, reflexiv: Alkohol trinken und dadurch seinen Gemütszustand verändern
Österreich, umgangssprachlich, reflexiv: größere Mengen von Alkohol zu sich nehmen und sich dadurch berauschen

Synonyme:

besaufen, betrinken

Beispiele:

Während wir auf das Brautpaar warten, können wir schon mal den Wein antrinken.
„In seiner pompösen Hotelsuite in Los Angeles trank sich Johnny Fontane einen Rausch an, wie jeder andere eifersüchtige Ehemann.“
Du sollst dir heute Abend keinen antrinken!
Du sollst dich heute Abend nicht antrinken!

Redewendungen:

sich einen antrinken, sich einen Affen antrinken

Charakteristische Wortkombinationen:

sich Mut antrinken, sich einen Rausch/Schwips antrinken

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „antrinken
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „antrinken
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalantrinken
The Free Dictionary „antrinken
Duden online „antrinken
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „antrinken“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „antrinken

Quellen:

  1. Mario Puzo: Der Pate. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1990, ISBN 3-499-11442-9, Seite 8.