auschecken

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes auschecken gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes auschecken, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man auschecken in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort auschecken wissen müssen. Die Definition des Wortes auschecken wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonauschecken und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

auschecken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich checke aus
du checkst aus
er, sie, es checkt aus
Präteritum ich checkte aus
Konjunktiv II ich checkte aus
Imperativ Singular check aus!
checke aus!
Plural checkt aus!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
ausgecheckt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auschecken

Worttrennung:

aus·che·cken, Präteritum: check·te aus, Partizip II: aus·ge·checkt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild auschecken (Info), Lautsprecherbild auschecken (Info)

Bedeutungen:

intransitiv: entsprechende Formalitäten nach einem Hotelaufenthalt, Flug oder Ähnlichem vor der Abreise erledigen (beispielsweise Räumen des Zimmers, Zahlen sämtlicher Rechnungen und so weiter) und sich formell abmelden
transitiv: jemanden/etwas nach einem Hotelaufenthalt, Flug oder Ähnlichem formell aus dem verwaltenden System abmelden

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb checken mit dem Derivatem aus-

Sinnverwandte Wörter:

abmelden

Gegenwörter:

einchecken

Beispiele:

Wir müssen morgen um elf Uhr das Hotelzimmer verlassen und auschecken.
„Im Hotel Ritz-Carlton zu Riad, dem besten Haus am Platz, gleich neben dem Königspalast, wurden die Gäste aufgefordert, bis spätestens 23 Uhr auszuchecken - höhere Gewalt, das Management bedauerte.“
„Und damit im Hotel die richtige Wochenendstimmung aufkommt, werden die Uniformen der Empfangsmitarbeiter ersetzt durch lockere Freizeitkleidung, die Frühstückszeiten verlängert und am Sonntag wird künftig angeboten, erst um drei Uhr nachmittags auszuchecken.“
„Noch kurz zuvor waren in der Sperrzone allerdings Jogger und Radfahrer unterwegs, aus Hotels im Evakuierungsbereich checkten die letzten Gäste aus.“
„Bis dahin müssen 2000 Passagiere ausgecheckt, ihre Spuren beseitigt und ebenso viele Urlaubshungrige samt Gepäck an Bord gebracht sein.“
„Der Flug zu den Bahamas wurde durch einen Zwischenhalt in Miami gestoppt. Alle Passagiere mussten sich auschecken und ebenso wurde unser Gepäck ausgecheckt.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auschecken
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „auschecken
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalauschecken
The Free Dictionary „auschecken
Duden online „auschecken
PONS – Deutsche Rechtschreibung „auschecken

Quellen:

  1. Paul-Anton Krüger: Kronprinz Allmächtig. In: sueddeutsche.de. 5. November 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 27. Juli 2020).
  2. Ernst August Ginten: Westin macht sich locker. In: Welt Online. 4. November 2013, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 27. Juli 2020).
  3. Der Spiegel: 16.500 Menschen dürfen zurück in ihre Häuser. In: Spiegel Online. 7. Juli 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 27. Juli 2020).
  4. Annick Eimer: Junge Leute zum Mitschippern gesucht. In: Spiegel Online. 2. August 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 27. Juli 2020).
  5. Marlise Heller: Mut zum Leben in Freiheit. epubli, 2010, ISBN 978-3-86931-748-9, Seite PA88 (Zitiert nach Google Books)