ernüchtern

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ernüchtern gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ernüchtern, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ernüchtern in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ernüchtern wissen müssen. Die Definition des Wortes ernüchtern wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonernüchtern und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ernüchtern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich ernüchtere
du ernüchterst
er, sie, es ernüchtert
Präteritum ich ernüchterte
Konjunktiv II ich ernüchterte
Imperativ Singular ernüchter!
ernüchtere!
Plural ernüchtert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
ernüchtert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ernüchtern

Worttrennung:

er·nüch·tern, Präteritum: er·nüch·ter·te, Partizip II: er·nüch·tert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ernüchtern (Info)
Reime: -ʏçtɐn

Bedeutungen:

den Zustand des (durch Alkohol verursachten) Rausches wieder verlieren und nüchtern werden
die positive Einschätzung, Hoffnung, Euphorie oder Illusionen nehmen und in eine ernstere Stimmung versetzen, die mehr den Tatsachen entspricht

Herkunft:

Ableitung vom Adjektiv nüchtern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) er-

Sinnverwandte Wörter:

auf den Boden der Tatsachen zurückholen, deprimieren, desillusionieren, einen Dämpfer verpassen, enttäuschen, frustrieren

Gegenwörter:

berauschen

Oberbegriffe:

verändern

Beispiele:

„Hier schritt ich, den Hut in der Hand, auf und ab, um mich zu ernüchtern. In der Alkohollaune kam mir dann der Gedanke, ein kaltes Bad zu nehmen, damit die Weindünste sich schneller verflüchtigten.“
„Diese drastischen Bemerkungen erreichten ihren Zweck: Sie ernüchterten den Paläontologen so, daß er jetzt zornig ausrief: »Du hast nicht das mindeste Verständnis für solche Verhältnisse und Schönheiten!«“

Charakteristische Wortkombinationen:

mit einem Schlag ernüchtern

Wortbildungen:

Ernüchterung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ernüchtern
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ernüchtern
The Free Dictionary „ernüchtern
Duden online „ernüchtern

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schüchtern
Anagramme: nüchterner