berauschen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes berauschen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes berauschen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man berauschen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort berauschen wissen müssen. Die Definition des Wortes berauschen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonberauschen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

berauschen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich berausche
du berauschst
er, sie, es berauscht
Präteritum ich berauschte
Konjunktiv II ich berauschte
Imperativ Singular berausch!
berausche!
Plural berauscht!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
berauscht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:berauschen

Anmerkung zur Konjugation:

Die konjugierte Form „du berauscht“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist. Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.

Worttrennung:

be·rau·schen, Präteritum: be·rausch·te, Partizip II: be·rauscht

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild berauschen (Info)
Reime: -aʊ̯ʃn̩

Bedeutungen:

transitiv, durch beeinträchtigende Substanzen wie zum Beispiel Alkohol: einen die Sinne verwirrenden Zustand (Rausch) schaffen/erlangen
transitiv, übertragen: starke positive Gefühle schaffen, zum Beispiel das Empfinden von Sieg, Macht oder Glückseligkeit
reflexiv: sich nicht satt sehen können und mehr von etwas haben wollen, weil es starke positive Gefühle schafft

Herkunft:

Ableitung vom Verb rauschen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

benebeln, betäuben, betrunken machen, trunken machen, verwirren
aufputschen, begeistern, berücken, entzücken, ergötzen, in Ekstase versetzen, faszinieren, genießen, nicht sattsehen können, schwärmen, ins Schwärmen kommen

Gegenwörter:

ernüchtern
sattsehen, übersehen

Beispiele:

„Andererseits benebelt und berauscht Wein und schwächt so den Willen, oder er bringt einen in Ekstase.“
„Schon oft haben wir es in der Weltgeschichte gesehen, wie der Besitz der Macht berauscht.
„Sich am freien Tag auf dem Sofa breitmachen und fernsehkucken... am bloßen Gedanken daran kann man sich berauschen.

Charakteristische Wortkombinationen:

etwas berauscht jemanden, sich mit/an etwas berauschen
etwas berauscht jemanden
sich an etwas berauschen

Wortbildungen:

Konversionen: Berauschen, berauschend, berauscht
Substantiv: Berauschung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „berauschen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „berauschen
The Free Dictionary „berauschen
Duden online „berauschen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bauschen, belauschen
Anagramme: abscheuern, ausbrechen, Beschauern, beursachen