herumbohren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes herumbohren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes herumbohren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man herumbohren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort herumbohren wissen müssen. Die Definition des Wortes herumbohren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonherumbohren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

herumbohren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich bohre herum
du bohrst herum
er, sie, es bohrt herum
Präteritum ich bohrte herum
Konjunktiv II ich bohrte herum
Imperativ Singular bohr herum!
bohre herum!
Plural bohrt herum!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
herumgebohrt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herumbohren

Nebenformen:

rumbohren

Worttrennung:

he·r·um·boh·ren, Präteritum: bohr·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·bohrt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild herumbohren (Info)

Bedeutungen:

wiederholt, andauernd in etwas bohren
übertragen: beharrlich immer wieder etwas hinterfragen, bei einem Thema nachforschen

Herkunft:

Ableitung eines Partikelverbs zum Verb bohren mit dem Adverb herum

Sinnverwandte Wörter:

herumpulen, herumstochern
nachbohren

Beispiele:

„Sie taten, als richteten sie all diese Repliken an sich untereinander und nicht an Gerda, die glühend rot ein wenig weiter fort stand und mit ihrem gelben Stock in der Erde herumbohrte.
„Wenn ich etwas zu sagen habe, sage ich es. Ich muss dazu keine langen Interviews mehr geben, wo die meisten Journalisten ja doch nur nach meinen Schwachstellen suchen und dann darin herumbohren wollen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumbohren
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumbohren
Duden online „herumbohren

Quellen:

  1. Jens Peter Jacobsen: Niels Lyhne. In: Projekt Gutenberg-DE. Deutsche Buch-Gemeinschaft G. m. b. H. Berlin (Deutsch von Paul Volk, URL, abgerufen am 19. November 2022).
  2. Martin Scholz: „Warum ich nicht zur Frankfurter Buchmesse fahre“. In: Welt Online. 6. Oktober 2013, ISSN 0173-8437 (Interview mit Paulo Coelho, URL, abgerufen am 19. November 2022).