kübeln

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes kübeln gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes kübeln, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man kübeln in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort kübeln wissen müssen. Die Definition des Wortes kübeln wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonkübeln und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

kübeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich kübele
du kübelst
er, sie, es kübelt
Präteritum ich kübelte
Konjunktiv II ich kübelte
Imperativ Singular kübel!
küble!
Plural kübelt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gekübelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kübeln

Worttrennung:

kü·beln, Präteritum: kü·bel·te, Partizip II: ge·kü·belt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kübeln (Info)
Reime: -yːbl̩n

Bedeutungen:

den Inhalt aus einem großen Gefäß (Kübel) ausschütten
Wetter: stark regnen, wie aus Kübeln schütten
umgangssprachlich: sich erbrechen
umgangssprachlich: reichlich Alkohol zu sich nehmen
umgangssprachlich: ein Gefäß (Kübel) zum Urinieren benutzen, wie es in einer Gefängniszelle verwendet wird/wurde

Herkunft:

vom Substantiv Kübel

Sinnverwandte Wörter:

ausgießen, leeren
gießen, es regnet wie aus Kübeln, schütten
erbrechen, kotzen, übergeben
reinschütten, saufen, weghauen
pinkeln, pissen

Gegenwörter:

tröpfeln

Oberbegriffe:

gießen
regnen
trinken
urinieren

Unterbegriffe:

ankübeln

Beispiele:

Die Jauche haben wir dann mühsam per Hand aufs Feld gekübelt.
Das hat vielleicht gekübelt!
Es kübelt aus allen Wolken.
Und dann war mir kotzübel und ich musste kübeln.
„Am Montagmorgen kübelten diese Geschöpfe ihren Wochenendfrust in der Schule aus.“
Wir haben den ganzen Abend gekübelt.
„Sie kübelten Bowle, um die Sinne kollektiv so weit zu verwirren, daß sie wechselseitig voreinander sicher sein konnten, sich nicht zu genau an ihrer Erinnerung zu prüfen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kübeln
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kübeln
The Free Dictionary „kübeln
Duden online „kübeln
Ostarrichi

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Rüpeln Übeln