mehlig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes mehlig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes mehlig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man mehlig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort mehlig wissen müssen. Die Definition des Wortes mehlig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonmehlig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

mehlig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
mehlig mehliger am mehligsten
Alle weiteren Formen: Flexion:mehlig

Worttrennung:

meh·lig, Komparativ: meh·li·ger, Superlativ: am meh·ligs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild mehlig (Info), Lautsprecherbild mehlig (Info)
Reime: -eːlɪç, -eːlɪk

Bedeutungen:

die Eigenschaft von Kartoffeln besitzend, beim Kochen zu zerfallen
mit Mehl bedeckt
fein wie Mehl

Herkunft:

Ableitung zum Substantiv Mehl mit dem Suffix (Derivatem) -ig

Sinnverwandte Wörter:

bemehlt, bestäubt
pudrig

Gegenwörter:

festkochend, österreichisch: speckig
klebrig, speckig

Beispiele:

„Ein großer Unterschied liegt im Stärkegehalt. Er bestimmt, ob eine Kartoffel mehlig, vorwiegend festkochend oder festkochend ist.“
Mit mehligen Händen und mehliger Bäckerschürze stand Jonas in der Backstube des Großvaters.
Die gemahlenen Haselnusskerne sollen von mehliger Konsistenz sein.

Charakteristische Wortkombinationen:

mehlige Hände

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „mehlig
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mehlig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmehlig
Duden online „mehlig
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „mehlig“ auf wissen.de
Wahrig Synonymwörterbuch „mehlig“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „mehlig
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „mehlig

Quellen:

  1. Kartoffeln richtig lagern und kochen. NDR, abgerufen am 3. September 2015 (Deutsch).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: lehmig