ordinär

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ordinär gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ordinär, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ordinär in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ordinär wissen müssen. Die Definition des Wortes ordinär wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonordinär und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ordinär (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ordinär ordinärer am ordinärsten
Alle weiteren Formen: Flexion:ordinär

Worttrennung:

or·di·när, Komparativ: or·di·nä·rer, Superlativ: or·di·närs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ordinär (Info) Lautsprecherbild ordinär (Österreich) (Info)
Reime: -ɛːɐ̯

Bedeutungen:

gehoben, veraltend: nicht ungewöhnlich oder gar außergewöhnlich, sondern ganz normal
die gesellschaftlichen Normen missachtend

Herkunft:

lateinisch ordinarius, vom 16. bis 18. Jahrhundert deutsch ordinariordnungsgemäß, regelmäßig, gewöhnlich“, ab dem späten 17. Jahrhundert aus dem Französischen übernommen ordinaireordentlich, gebräuchlich“, ab dem frühen 18. Jahrhundert im Sinn „landläufig, alltäglich“, seit dem späten 18. Jahrhundert auch „gemein, gewöhnlich, unanständig“, bis ins 19. Jahrhundert in französischer Schreibung und Ordinari Post „gewöhnliche Post“ im Gegensatz zur Eilpost und Extrapost

Synonyme:

gewöhnlich
obszön, unfein, unsittlich, vulgär

Beispiele:

Wir nehmen unsere ordinären Küchenkräuter; mit den Importen können wir nicht viel anfangen.
Solche ordinären Ausdrücke möchte ich von dir nicht mehr hören!

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ordinär
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ordinär
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalordinär
The Free Dictionary „ordinär
Duden online „ordinär
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ordinär“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „ordinär“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „ordinär
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „ordinär

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ordinär

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: originär