steigend

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes steigend gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes steigend, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man steigend in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort steigend wissen müssen. Die Definition des Wortes steigend wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonsteigend und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

steigend (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
steigend
Alle weiteren Formen: Flexion:steigend
steigender Marktpreis
steigendes Flugzeug beim Start

Worttrennung:

stei·gend, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild steigend (Info)
Reime: -aɪ̯ɡn̩t

Bedeutungen:

sich nach Richtung oben bewegend

Herkunft:

abgeleitet vom Partizip I des Verbs steigen

Synonyme:

ansteigend, zunehmend

Gegenwörter:

absteigend, fallend, sinkend

Unterbegriffe:

aufsteigend

Beispiele:

„Fast jeder Zehnte deutsche Verbraucher ist überschuldet - und das mit steigender Tendenz.“

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Substantiv: steigende Aktienkurse, steigende Arbeitslosigkeit, steigender Bedarf, steigende Kosten, steigende Lebenserwartung, steigende Mieten, steigende Nachfrage, steigende Preise (Lautsprecherbild Audio (Info)), mit steigender Tendenz, steigende Umsätze, steigende Zinsen
mit Adjektiv: erheblich steigend, konstant steigend, kontinuierlich steigend, langsam steigend, rasant steigend, rasch steigend, stetig steigend, ständig steigend, weiter steigend

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „steigend
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsteigend

Quellen:

  1. Schuldner-Atlas 2014 - In diesen Regionen wohnen Deutschlands schlimmste Schuldner. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 10. November 2014).

Partizip I

Worttrennung:

stei·gend

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild steigend (Info)
Reime: -aɪ̯ɡn̩t

Grammatische Merkmale:

  • Partizip Präsens des Verbs steigen
steigend ist eine flektierte Form von steigen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:steigen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag steigen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: designet, designte, endigest