urteilen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes urteilen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes urteilen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man urteilen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort urteilen wissen müssen. Die Definition des Wortes urteilen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonurteilen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

urteilen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich urteile
du urteilst
er, sie, es urteilt
Präteritum ich urteilte
Konjunktiv II ich urteilte
Imperativ Singular urteil!
urteile!
Plural urteilt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
geurteilt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:urteilen

Worttrennung:

ur·tei·len, Präteritum: ur·teil·te, Partizip II: ge·ur·teilt

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild urteilen (Info)

Bedeutungen:

Jurisdiktion: zu einem Urteil kommen, ein Urteil fassen und verkünden
allgemein: zu einer Meinung kommen, eine Meinung fassen und verkünden
Philosophie: mittels der Logik zu einem Schluss gelangen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Substantiv Urteil durch Konversion

Sinnverwandte Wörter:

Recht sprechen, richten
entscheiden, meinen

Gegenwörter:

vertagen

Unterbegriffe:

aburteilen, verurteilen
beurteilen

Beispiele:

Deutsche Familiengerichte urteilten viele Jahre auf der Grundlage dieser Entscheidung.
Je weniger man weiß, um so schneller urteilt man.
Dem Wetterbericht nach zu urteilen wird es Morgen schön.
„Kant urteilt, dass p, Smart urteilt, dass nicht-p, und weder Kant noch Smart machen einen Fehler, denn p ist wahr im Bewertungsumstand für Kants Urteil und nicht-p ist wahr im Bewertungsumstand für Smarts Urteil.“

Charakteristische Wortkombinationen:

ein Gericht urteilt
hart, schnell, vorschnell urteilen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „urteilen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „urteilen
The Free Dictionary „urteilen
Duden online „urteilen

Quellen: