verjuxen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes verjuxen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes verjuxen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man verjuxen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort verjuxen wissen müssen. Die Definition des Wortes verjuxen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonverjuxen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

verjuxen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verjuxe
du verjuxt
er, sie, es verjuxt
Präteritum ich verjuxte
Konjunktiv II ich verjuxte
Imperativ Singular verjux!
verjuxe!
Plural verjuxt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verjuxt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verjuxen

Worttrennung:

ver·ju·xen, Präteritum: ver·jux·te, Partizip II: ver·juxt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verjuxen (Info)
Reime: -ʊksn̩

Bedeutungen:

transitiv, umgangssprachlich: (Ressourcen, insbesondere Geld) leichtsinnig, planlos, in großem Stil zum eigenen Vergnügen verbrauchen
transitiv, umgangssprachlich: sich einen Spaß mit jemandem oder etwas erlauben, sich über jemanden oder etwas lustig machen

Herkunft:

Ableitung zum Verb juxen mit dem Präfix ver-

Synonyme:

durchbringen, vergeuden, verjubeln, verplempern, verprassen, verpulvern, verschwenden
veralbern, veräppeln, verspotten, verulken

Beispiele:

Dieser Nichtsnutz braucht nicht lange, um sein ganzes Erbe zu verjuxen.
„Es gibt durchaus Länder auf dieser Erde, in denen man eingesperrt wird, wenn man die Fahne oder Hymne seines Landes verjuxt.

Charakteristische Wortkombinationen:

Geld verjuxen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verjuxen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verjuxen
The Free Dictionary „verjuxen
Duden online „verjuxen

Quellen:

  1. Mely Kiyak: Das wahre Lied der Deutschen. In: Zeit Online. 16. Dezember 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Oktober 2016).