vorspiegeln

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes vorspiegeln gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes vorspiegeln, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man vorspiegeln in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort vorspiegeln wissen müssen. Die Definition des Wortes vorspiegeln wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonvorspiegeln und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

vorspiegeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich spiegele vor
du spiegelst vor
er, sie, es spiegelt vor
Präteritum ich spiegelte vor
Konjunktiv II ich spiegelte vor
Imperativ Singular spiegel vor!
spiegele vor!
Plural spiegelt vor!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
vorgespiegelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vorspiegeln

Worttrennung:

vor·spie·geln, Präteritum: spie·gel·te vor, Partizip II: vor·ge·spie·gelt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vorspiegeln (Info)

Bedeutungen:

so tun, als ob etwas wahr wäre, etwas vormachen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb spiegeln mit dem Präfix vor-

Sinnverwandte Wörter:

ausgeben, behaupten, mimen, täuschen, vorgaukeln, vormachen, vorspielen, vortäuschen

Gegenwörter:

verkörpern

Beispiele:

„Das mit dem Überbeschäftigtsein, sage ich, das mit dem Unterbesetztsein, von wegen Vierer- und Dreierposten et cetera, das alles ist ein Unfug, Ferdinand, eine Komödie ist das, was du mir hier vorspielst und vorspiegelst.“
„Sozialistische und kommunistische Blätter schrieben offen vom «Faschisten» und Diktator Juan Perón, der Demokratie und Freiheit lediglich vorspiegelte.“

Charakteristische Wortkombinationen:

heile Welt/Familie vorspiegeln

Wortbildungen:

Vorspiegelung, Vorspieglung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorspiegeln
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vorspiegeln
The Free Dictionary „vorspiegeln
Duden online „vorspiegeln

Quellen: