weitersagen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes weitersagen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes weitersagen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man weitersagen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort weitersagen wissen müssen. Die Definition des Wortes weitersagen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonweitersagen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

weitersagen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich sage weiter
du sagst weiter
er, sie, es sagt weiter
Präteritum ich sagte weiter
Konjunktiv II ich sagte weiter
Imperativ Singular sag weiter!
sage weiter!
Plural sagt weiter!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
weitergesagt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:weitersagen

Worttrennung:

wei·ter·sa·gen, Präteritum: sag·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·ge·sagt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild weitersagen (Info)

Bedeutungen:

transitiv: etwas, von dem man Kenntnis genommen hat, das man weiß, jemand anderem mündlich mitteilen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs sagen mit dem Präfix weiter- als Derivatem (Ableitungsmorphem)

Synonyme:

weitererzählen

Sinnverwandte Wörter:

weitergeben, weitermelden

Gegenwörter:

dichthalten, schweigen, stillschweigen

Beispiele:

„Wenn einer einem anderen Geld dafür bezahlt, damit er etwas nicht weitersagt, nennt man das Schweigegeld.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weitersagen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „weitersagen
The Free Dictionary „weitersagen
Duden online „weitersagen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalweitersagen
PONS – Deutsche Rechtschreibung „weitersagen
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „weitersagen
Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1, Seite 2004, Stichwort „weitersagen“

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weitersagen“.
  2. Tina Hildebrandt: Schweigegeld. In: Zeit Online. Nummer 46/2013, 7. November 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 22. April 2018).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: wegsanieret, wegsanierte