stillschweigen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes stillschweigen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes stillschweigen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man stillschweigen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort stillschweigen wissen müssen. Die Definition des Wortes stillschweigen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonstillschweigen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

stillschweigen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schweige still
du schweigst still
er, sie, es schweigt still
Präteritum ich schwieg still
Konjunktiv II ich schwiege still
Imperativ Singular schweig still!
schweige still!
Plural schweigt still!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
stillgeschwiegen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:stillschweigen

Worttrennung:

still·schwei·gen, Präteritum: schwieg still, Partizip II: still·ge·schwie·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild stillschweigen (Info)

Bedeutungen:

intransitiv: nichts sagen, sondern still sein; schweigen
intransitiv: bei der Geheimhaltung von etwas verschwiegen sein und sich (bei Nachfrage) nicht äußern

Herkunft:

Zusammensetzung, bestehend aus dem Adjektiv still und dem Verb schweigen

Synonyme:

schweigen
dichthalten, schweigen, verschweigen

Gegenwörter:

sprechen
ausplaudern

Beispiele:

Während sich ihre Eltern lautstark stritten, saß sie ruhig daneben und schwieg still.
Nach dem Treffen schworen sie, über das Vereinbarte um jeden Preis stillzuschweigen.

Charakteristische Wortkombinationen:

stillschweigend über sich ergehen lassen

Wortbildungen:

Konversionen: Stillschweigen, stillschweigend

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stillschweigen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „stillschweigen
Duden online „stillschweigen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalstillschweigen
PONS – Deutsche Rechtschreibung „stillschweigen
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „stillschweigen“ auf wissen.de
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „stillschweigen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Stillschweigen
Anagramme: stillschwiegen