Gewächs

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Gewächs gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Gewächs, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Gewächs in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Gewächs wissen müssen. Die Definition des Wortes Gewächs wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGewächs und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Gewächs (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: eigene/bessere Beispiele für und

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Gewächs die Gewächse
Genitiv des Gewächses der Gewächse
Dativ dem Gewächs
dem Gewächse
den Gewächsen
Akkusativ das Gewächs die Gewächse
ein Gewächs

Worttrennung:

Ge·wächs, Plural: Ge·wäch·se

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gewächs (Info)
Reime: -ɛks

Bedeutungen:

Botanik: nicht näher bestimmte Pflanze
Önologie: Weinsorte
Medizin: Schwellung des Gewebes

Herkunft:

mittelhochdeutsch gewahs, (in Zusammensetzungen) -gewehse

Synonyme:

Pflanze
Wein
Geschwulst

Oberbegriffe:

Pflanze
Wein

Unterbegriffe:

Amaryllisgewächs, Ananasgewächs, Apfelgewächs, Aronstabgewächs, Birkengewächs, Blattgewächs, Dickblattgewächs, Doldengewächs, Ebenholzgewächs, Efeugewächs, Eibengewächs, Eigengewächs, Ephedragewächs, Erdrauchgewächs, Erikagewächs, Gartengewächs, Geißblattgewächs, Hahnenfußgewächs, Hartlaubgewächs, Haselnussgewächs, Heidekrautgewächs, Holzgewächs, Hyazinthengewächs, Ingwergewächs, Johannisbrotgewächs, Kaktusgewächs, Kardengewächs, Knollengewächs, Kreuzdorngewächs, Kriechgewächs, Kürbisgewächs, Labkrautgewächs, Leinblattgewächs, Leingewächs, Liliengewächs, Lindengewächs, Lippenblütengewächs, Lorbeergewächs, Magnoliengewächs, Malvengewächs, Mohngewächs, Myrtengewächs, Nachtkerzengewächs, Nachtschattengewächs, Nelkengewächs, Nesselgewächs, Orchideengewächs, Pfeffergewächs, Platanengewächs, Rankengewächs, Raublattgewächs, Rautengewächs, Rosengewächs, Rötegewächs, Schlinggewächs, Schotengewächs, Schwertliliengewächs, Seifenbaumgewächs, Sesamgewächs, Sommergewächs, Sperrkrautgewächs, Staudengewächs, Steinbrechgewächs, Storchschnabelgewächs, Sumachgewächs, Tüpfelfarngewächs, Veilchengewächs, Weinrebengewächs, Wolfsmilchgewächs, Wollbaumgewächs, Zaubernussgewächs, Zedrachgewächs, Zistrosengewächs, Zitrusgewächs, Zwiebelgewächs
Hochgewächs, Rieslinggewächs

Beispiele:

„Die überlieferten Schilderungen lassen darauf schließen, dass ein Gewächs den zentralen Inhaltsstoff lieferte; dessen Identität ist jedoch bis heute unklar.“
„Alle drei Gewächse reichen dem sich erholenden Rentner bis zur Gürtellinie.“
„Sie trägt an einem Band über der Schulter einen kleinen Zuber mit Gewächsen und Kräutern, die sie gesammelt.“
Dieses Gewächs hat sowohl Geruch als auch Geschmack.
Dieses Gewächs ist harmlos sagt immerhin der Arzt.

Wortbildungen:

Gewächshaus

Übersetzungen

Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 5. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2003, ISBN 3-411-05505-7, Eintrag „Gewächs“.
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gewächs
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGewächs

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gewächs
  2. Gewächs. Wortschatz Lexikon Uni Leipzig, 24. Dezember 2010, archiviert vom Original am 24. Dezember 2010 abgerufen am 16. Mai 2014 (HTML, Deutsch, Quelle: Berlin Online).
  3. Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 152.
  4. Halldór Laxness: Islandglocke. Roman. Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1975, ISBN 3-518-06728-1, Seite 206. Isländisch 1943-1946.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Gewäsch