Ontologie

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Ontologie gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Ontologie, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Ontologie in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Ontologie wissen müssen. Die Definition des Wortes Ontologie wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonOntologie und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Ontologie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ontologie die Ontologien
Genitiv der Ontologie der Ontologien
Dativ der Ontologie den Ontologien
Akkusativ die Ontologie die Ontologien
schematische Darstellung der Ontologie (und der Instanzen)

Worttrennung:

On·to·lo·gie, Plural: On·to·lo·gi·en

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ontologie (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

Philosophie: Teilgebiet der Metaphysik, das sich mit dem Wesen der Existenz oder des Seins beschäftigt
Informatik: „Begriffswelt“; beispielsweise als Basis für die semantische Analyse von Texten

Herkunft:

von griechisch όντος (ontos→ grc, Partizip zu ειναι (einai→ grcsein“, und λόγος (logos→ grcLehre“, „Wort

Synonyme:

Seinsphilosophie

Sinnverwandte Wörter:

Beschreibungslogik, Konzeptionalisierung

Oberbegriffe:

Metaphysik, Philosophie
Begriffswelt, Modell

Unterbegriffe:

Biontologie, Fundamentalontologie, Paläontologie
Repräsentationsvokabular

Beispiele:

„Die Frage nach dem Seienden und dem Sein, ist die Kernfrage der Ontologie und die schwierigste und abstrakteste Frage der ganzen Philosophie überhaupt.“
„Zur Abgrenzung vom philosophischen Verständnis des Begriffs kann im Sinne der Informatik von formaler Ontologie gesprochen werden.“
„Außerdem gibt es das Tool TextToOnto, das vom FZI FORSCHUNGSZENTRUM INFORMATIK und KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE entwickelt wurde, um die Erstellung einer Ontologie durch Text Mining zu unterstützen.“
„Die Ontologie ist auf die Domäne Geographie beschränkt und in der Konsequenz sind ausschließlich geographische Entitäten in ihr enthalten. Die Ontologie enthält über 10 Millionen Namen.“

Wortbildungen:

Ontologe, ontologiebasiert, Ontologieelement, ontologiegestützt, Ontologin, ontologisch, Ontologismus

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Ontologie
Wikipedia-Artikel „Ontologie (Informatik)
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ontologie
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOntologie
The Free Dictionary „Ontologie
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ontologie
Duden online „Ontologie
Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3092, Artikel „Ontologie“

Quellen:

  1. Herders Bildungsbuch. Der Mensch in seiner Welt. 2. Auflage. Herder Verlag, Freiburg 1953, Spalte 1180, Kapitel: „Metaphysik, die Lehre vom Sein und die natürliche Gotteslehre“
  2. Semantische Modellierung und Reasoning für Kontextinformationen, Florian Fuchs. Abgerufen am 13. Dezember 2017.
  3. Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning: Entwicklung und Beurteilung, Stefan Beißel. Abgerufen am 13. Dezember 2017.
  4. Ontologie-basierte Monosemierung, Joachim Kleb. Abgerufen am 13. Dezember 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Deontologie, Environtologie, Gerontologie, Odontologie, Onkologie, Ontogenie, Ornithologie, Otologie