unabdingbar

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes unabdingbar gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes unabdingbar, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man unabdingbar in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort unabdingbar wissen müssen. Die Definition des Wortes unabdingbar wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonunabdingbar und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

unabdingbar (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unabdingbar
Alle weiteren Formen: Flexion:unabdingbar

Worttrennung:

un·ab·ding·bar, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild unabdingbar (Info), Lautsprecherbild unabdingbar (Info)
Reime: -ɪŋbaːɐ̯

Bedeutungen:

unbedingt erforderlich, durch andere Vereinbarungen nicht abänderbar

Herkunft:

Ableitung zu dem Adjektiv abdingbar mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) un-

Synonyme:

erforderlich, notwendig, nötig, relevant, unabdinglich, unabkömmlich, unausweichlich, unentbehrlich, unerlässlich, unersetzlich, unumgänglich, unvermeidlich, vonnöten, wichtig, zwangsläufig, bildungssprachlich: obligatorisch, fachsprachlich: unabweisbar

Gegenwörter:

abdingbar

Beispiele:

Den Ausweis an der Grenze vorzuzeigen, ist für Reisende unabdingbar.
„"Ein finanzielles Polster für unvorhergesehene Folge- oder Mehrkosten ist daher unabdingbar", meint Goris und empfiehlt rund 20 Prozent des Gesamtinvestitionsaufwand als Vermögensrückhalt auf der Seite zu haben.“
„Für die Erhaltung des riesigen Reichs der Großmoguln war es unabdingbar, dass die Grundsteuer in Geld errichtet wurde.“

Charakteristische Wortkombinationen:

(eine) unabdingbare Voraussetzung

Wortbildungen:

Unabdingbarkeit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unabdingbar
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalunabdingbar
The Free Dictionary „unabdingbar
Duden online „unabdingbar
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „unabdingbar“ auf wissen.de
Wahrig Synonymwörterbuch „unabdingbar“ auf wissen.de
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „unabdingbar

Quellen:

  1. Mehr Rendite mit Immobilien - Der 10-Punkte-Plan für Kapitalanleger. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 4. Juni 2014).
  2. Dietmar Rothermund: Geschichte Indiens. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 3. Auflage. C.H.Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-47994-6, Seite 41.