verstetigen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes verstetigen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes verstetigen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man verstetigen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort verstetigen wissen müssen. Die Definition des Wortes verstetigen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonverstetigen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

verstetigen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verstetige
du verstetigst
er, sie, es verstetigt
Präteritum ich verstetigte
Konjunktiv II ich verstetigte
Imperativ Singular verstetig!
verstetige!
Plural verstetigt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verstetigt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verstetigen

Nebenformen:

versteten

Worttrennung:

ver·ste·ti·gen, Präteritum: ver·ste·tig·te, Partizip II: ver·ste·tigt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verstetigen (Info)

Bedeutungen:

auch reflexiv: häufiger stattfinden, zur Gewohnheit werden lassen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv stetig mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

bewahren, breitmachen, einnisten, erhalten, implementieren, konservieren, stabilisieren, unterstützen, verstärken

Gegenwörter:

behindern, untergraben

Beispiele:

„Um einen Beteiligungsprozess zu verstetigen, müssen die Bürger die Erfahrung machen, dass sie mit ihrem Engagement etwas bewirken können und ernst genommen werden.“
„Dadurch haben wir einen Prozess in Gang gesetzt, den wir über diese Wahlperiode hinaus verstetigen müssen, wenn wir für unsere Bevölkerung das Beste erreichen wollen.“
„Aber der Kontakt verstetigte sich.“

Wortbildungen:

Verstetigung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verstetigen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verstetigen
Duden online „verstetigen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: verneigtest