winseln

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes winseln gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes winseln, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man winseln in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort winseln wissen müssen. Die Definition des Wortes winseln wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonwinseln und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

winseln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich winsele
du winselst
er, sie, es winselt
Präteritum ich winselte
Konjunktiv II ich winselte
Imperativ Singular winsel!
winsle!
Plural winselt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gewinselt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:winseln

Worttrennung:

win·seln, Präteritum: win·sel·te, Partizip II: ge·win·selt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild winseln (Info)
Reime: -ɪnzl̩n

Bedeutungen:

Tiergeräusch, typischerweise vom Hund: fiepende, jammernde, leise Töne des Unbehagens von sich geben
untertänig, sich selbst erniedrigend um etwas bitten

Sinnverwandte Wörter:

heulen, jaulen, wehklagen, weinen, wimmern
anflehen, beschwören, betteln, bitten, flehen, heischen, jammern

Unterbegriffe:

anwinseln, vorwinseln

Beispiele:

Der Hund liegt angekettet vor seiner Hundehütte und winselt leise vor sich hin.
Bello winselte, um wieder ins Haus gelassen zu werden.
„Nein, viel lieber noch hätte er seine Fäuste in ihre Gesichter gehämmert, bis beide nur noch wimmernd und um Gnade winselnd vor ihm gelegen hätten.“

Charakteristische Wortkombinationen:

um Gnade winseln

Wortbildungen:

Gewinsel, Winselei

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „winseln
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „winseln
The Free Dictionary „winseln
Duden online „winseln

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: blinzeln, Winzern