zerdätschen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes zerdätschen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes zerdätschen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man zerdätschen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort zerdätschen wissen müssen. Die Definition des Wortes zerdätschen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonzerdätschen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

zerdätschen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich zerdätsche
du zerdätschst
er, sie, es zerdätscht
Präteritum ich zerdätschte
Konjunktiv II ich zerdätschte
Imperativ Singular zerdätsch!
zerdätsche!
Plural zerdätscht!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
zerdätscht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zerdätschen

Anmerkung zur Konjugation:

Die konjugierte Form „du zerdätscht“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist. Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.

Worttrennung:

zer·dät·schen, Präteritum: zer·dätsch·te, Partizip II: zer·dätscht

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zerdätschen (Info)
Reime: -ɛt͡ʃn̩

Bedeutungen:

durch Druck/Schlag/Aufprall beschädigen oder zerstören

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb dätschen mit dem Derivatem zer-
das Verb datschen/dätschen bedeutet im Bairischen plattdrücken, stauchen, quetschen

Sinnverwandte Wörter:

zerdepschen, zerquetschen, zerstören

Beispiele:

„Ich erschrak, und dann krachte es und wir sprangen aus dem Auto heraus. Es wurde ganz zerdätscht.“
„Zu den Nationalfeiertagen brachten die Eltern Geschenke, meistens Wodka und Pralinenschachteln, die entweder so angeschimmelt oder so zerdätscht waren, dass sie für Ärzte oder Klempner nicht mehr taugten.“
„Vielleicht hätte er mich mit seinen Fußtritten nun seinerseits zerdätscht, wenn nicht die anderen Gesellen dazwischengesprungen wären.“

Übersetzungen

The Free Dictionary „zerdätschen
Langenscheidt Deutsch-Englisch
Pons, Verbtabelle

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: schätzender