zupflastern

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes zupflastern gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes zupflastern, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man zupflastern in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort zupflastern wissen müssen. Die Definition des Wortes zupflastern wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonzupflastern und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

zupflastern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich pflastere zu
du pflasterst zu
er, sie, es pflastert zu
Präteritum ich pflasterte zu
Konjunktiv II ich pflasterte zu
Imperativ Singular pflaster zu!
pflastere zu!
Plural pflastert zu!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
zugepflastert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zupflastern

Worttrennung:

zu·pflas·tern, Präteritum: pflas·ter·te zu, Partizip II: zu·ge·pflas·tert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zupflastern (Info)

Bedeutungen:

häufig über Plakate, aber auch über Gebäude und anderes: fast ohne Zwischenraum mit etwas bedecken

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb pflastern mit dem Derivatem zu-

Synonyme:

vollpflastern, zubetonieren, zukleben, zukleistern

Sinnverwandte Wörter:

ausfüllen, bedecken, überfluten, überhäufen,
Gebäude: verbauen, zubauen

Beispiele:

„Man kann diese Methode auf die unterschiedlichsten Arten anwenden – von riesigen Postern bis hin zu kleinen Flugblättern, mit denen die ganze Gegend zugepflastert wird.“
„Ein Pub, in dem man sich nicht satt sehen kann, nahezu jede Wandfläche ist mit irgendwelchen Fotos, Zeitungsausschnitten oder anderen Dingen zugepflastert.“
„Zum Glück haben sich die Grundstücksbesitzer hier nicht blenden lassen und die Küste zugepflastert, wie es teilweise am Mittelmeer geschehen ist.“
„74 Hektar oder 103 Fußballfelder werden täglich mit Häusern oder Straßen zugepflastert.

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Substantiv: mit Aufklebern / Plakaten / Postern zupflastern
mit Substantiv: mit Gebäuden / Parkplätzen / Straßen zupflastern

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zupflastern
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zupflastern
The Free Dictionary „zupflastern
Duden online „zupflastern

Quellen:

  1. Guerilla Marketing für Dummies, Jonathan Margolis, Patrick Garrigan. Abgerufen am 28. April 2019.
  2. Stefan Loose Reiseführer Irland, Bernd Biege. Abgerufen am 28. April 2019.
  3. Glücksfisch, Janna Delui. Abgerufen am 28. April 2019.
  4. Karin Jäger: Ressourcen – Sorge um unsere Böden. In: Deutsche Welle. 5. Dezember 2016 (URL, abgerufen am 4. Juni 2021).