żuraw

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes żuraw gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes żuraw, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man żuraw in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort żuraw wissen müssen. Die Definition des Wortes żuraw wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonżuraw und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

żuraw (Polnisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ żuraw żurawie
Genitiv żurawia żurawi
Dativ żurawiowi żurawiom
Akkusativ żurawia żurawie
Instrumental żurawiem żurawiami
Lokativ żurawiu żurawiach
Vokativ żurawiu żurawie

Worttrennung:

żu·raw, Plural: żu·ra·wie

Aussprache:

IPA: , Plural:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild żuraw (Info), Plural: Lautsprecherbild żuraw (Info)

Bedeutungen:

Zoologie: Kranich (Grus grus)

Herkunft:

seit dem 15. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *žeravь, das seinerseits auf die indogermanische Wurzel *ger- „einen rauen Laut von sich geben“ zurückgeht; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit niedersorbisch žorawa → dsb, obersorbisch žorav → hsb, tschechisch žerav → cs, russisch журавль (žuravlʹ→ ru, ukrainisch журавель (žuravelʹ→ uk, weißrussisch жоров (žorov→ be, slowenisch žerjav → sl, serbokroatisch (dialektal) жерав (žerav→ sh und ждрал (ždral→ sh und bulgarisch жерав (žerav→ bg sowie ferner mit litauisch gervė → lt, lettisch dzerve → lv, lateinisch grus → la und altgriechisch γέρανος (geranos→ grc

Oberbegriffe:

ptak, kręgowiec, zwierzę

Beispiele:

Wortbildungen:

żurawi, żurawina

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „żuraw (ptak)
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „żuraw
Słownik Języka Polskiego – PWN: „żuraw
Słownik Ortograficzny – PWN: „%BFuraw

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ żuraw żurawie
Genitiv żurawia żurawi
Dativ żurawiowi żurawiom
Akkusativ żuraw żurawie
Instrumental żurawiem żurawiami
Lokativ żurawiu żurawiach
Vokativ żurawiu żurawie

Worttrennung:

żu·raw, Plural: żu·ra·wie

Aussprache:

IPA: , Plural:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild żuraw (Info), Plural: Lautsprecherbild żuraw (Info)

Bedeutungen:

Technik: Kran
veraltet: Gerät, um Wasser aus dem Brunnen zu befördern: Schwengel

Herkunft:

Lehnübersetzung des englischen crane → en
benannt nach der Ähnlichkeit dieses Geräts mit dem Aussehen des Kranichs

Oberbegriffe:

dźwig, urządzenie
przyrząd

Unterbegriffe:

bom (żuraw przymasztowy), żuraw budowlany, żuraw obrotowy, żuraw suwnicowy

Beispiele:

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „żuraw (urządzenie dźwignicowe)
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „żuraw
Słownik Języka Polskiego – PWN: „żuraw
Słownik Ortograficzny – PWN: „%BFuraw

Quellen:

  1. 1,0 1,1 1,2 Wiesław Boryś: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. Wydawnictwo Literackie, Kraków 2005, ISBN 83-08-03648-1, Seite 757–758
  2. Vasmer’s Etymological Dictionary: „журавль