Bedienung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bedienung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bedienung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bedienung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bedienung wissen müssen. Die Definition des Wortes Bedienung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBedienung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bedienung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bedienung die Bedienungen
Genitiv der Bedienung der Bedienungen
Dativ der Bedienung den Bedienungen
Akkusativ die Bedienung die Bedienungen

Worttrennung:

Be·die·nung, Plural: Be·die·nun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bedienung (Info), Lautsprecherbild Bedienung (Österreich) (Info)
Reime: -iːnʊŋ

Bedeutungen:

Serviceleistung einer Person für eine andere
Person oder Personengruppe, die erbringt
Handlung, bei der man ein Gerät oder eine Maschine benutzt / verwendet

Herkunft:

Nominalisierung des Verbs bedienen mit dem Suffix -ung

Synonyme:

Anwendung; Benutzung

Gegenwörter:

Bedienter; Kunde; Gast

Unterbegriffe:

Selbstbedienung
Damenbedienung, Geschützbedienung (übertragen), Oben-ohne-Bedienung/Oben-Ohne-Bedienung
Einhandbedienung, Fehlbedienung, Fernbedienung, Handbedienung

Oberbegriffe:

Leistung
Person; Beruf
Benutzung

Beispiele:

Wegen seiner Gebrechlichkeit benötigt er eine ständige Bedienung.
Die Bedienung war heute sehr aufmerksam.
„Die Bedienung kam sofort.“
„Die Bedienung in der Imbissbude scheint direkt einem flämischen Gemälde entstiegen zu sein.“
„Junge und gut aussehende Bedienungen waren schon immer das beste Kapital für einen gastronomischen Betrieb, und Geneviève konnte sehr charmant sein.“
„Kürzlich betrat ich ein elegantes Herrenausstattungsgeschäft am Kurfürstendamm in Berlin und musste feststellen, dass die Bedienung ausschließlich aus Damen bestand.“
Die Bedienung der Maschine wurde ihm nicht hinreichend erklärt.

Charakteristische Wortkombinationen:

freundliche, unfreundliche Bedienung
richtige / falsche Bedienung

Wortbildungen:

Bedienungsanleitung, Bedienungsfehler, bedienungsfreundlich

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Bedienung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bedienung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bedienung
The Free Dictionary „Bedienung
Duden online „Bedienung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBedienung

Quellen:

  1. Isaac Bashevis Singer: Max, der Schlawiner. Roman. Axel Springer Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-942656-32-0, Seite 192. Englisches Original 1991.
  2. Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 126. Französisches Original 2017.
  3. Yves Buchheim, unter Mitarbeit von Franz Kotteder: Buchheim. Künstler, Sammler, Despot: Das Leben meines Vaters. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-20197-2, Seite 42.
  4. Loriot (Verfasser); Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel (Herausgeber): Der ganz offene Brief. Hoffmann und Campe, Hamburg 2014, ISBN 978-3-455-40514-9, Seite 89.