Beschuss

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Beschuss gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Beschuss, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Beschuss in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Beschuss wissen müssen. Die Definition des Wortes Beschuss wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBeschuss und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Beschuss (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Beschuss
Genitiv des Beschusses
Dativ dem Beschuss
dem Beschusse
Akkusativ den Beschuss

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Beschuß

Worttrennung:

Be·schuss, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Beschuss (Info)
Reime: -ʊs

Bedeutungen:

militärisch: Vorgang des Schießens (über längere Zeit hindurch) auf jemanden oder etwas
Kernphysik: Vorgang, bei dem man Elementarteilchen auf etwas aufprallen lässt
Technik: das Prüfen von Handfeuerwaffen durch das Abgeben von Schüssen mit verstärkter Ladung

Herkunft:

Abstraktum zu dem Verb beschießen

Synonyme:

Beschießung

Sinnverwandte Wörter:

Feuer, Schuss

Gegenwörter:

Waffenruhe,Waffenstillstand

Oberbegriffe:

Angriff

Unterbegriffe:

Artilleriebeschuss, Bombardement, Bombardierung, Fernbeschuss, Granatenbeschuss, Granatwerferbeschuss, Raketenbeschuss
Elektronenbeschuss, Neutronenbeschuss
Instandsetzungsbeschuss

Beispiele:

„Bei einer eventuellen Offensive gegen Gaza mit dem Ziel, den Beschuss mit Raketen zu stoppen, gibt es keinerlei moralisches Gebot, das die wahllose Tötung von Zivilisten untersagt.“
„Fast alle, die ich darauf ansprach, haben die ganze Nacht zum 8. August auf ihren Fernseher gestarrt, wo ein russischer Sender live den Beschuss der südossetischen Hauptstadt Zchinwali durch die georgische Armee zeigte.“
„Am 19. April 1958 begannen die CIA-Piloten mit der Bombardierung und dem Beschuss der vorgelagerten indonesischen Inseln.“
„Diese Uran- oder Plutonium-Isotope werden unter dem Beschuss von Neutronen - das sind elektrisch neutrale Elementarteilchen im Kern eines Atoms - gespalten.“
Der Beschuß ist die laut Gesetz vorgeschriebene Einzelprüfung von Schußwaffen.

Redewendungen:

etwas unter Beschuss nehmen etwas (öffentlich) stark kritisieren; jemanden unter Beschuss nehmen jemanden (öffentlich) heftig kritisieren; unter Beschuss geraten (öffentlich) in die Kritik geraten; unter Beschuss stehen (öffentlich) scharfer Kritik ausgesetzt sein

Charakteristische Wortkombinationen:

unter (heftigen, schweren) Beschuss geraten, unter Beschuss liegen/stehen, etwas unter Beschuss halten/nehmen
Kernspaltung durch Beschuss mit Neutronen

Wortbildungen:

Beschussgesetz, Beschusspflicht, Beschussprüfung

Übersetzungen

Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 284
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beschuß
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBeschuss
The Free Dictionary „Beschuss
Duden online „Beschuss

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Beschiss, Beschluss
Anagramme: Schubses