College

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes College gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes College, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man College in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort College wissen müssen. Die Definition des Wortes College wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonCollege und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

College (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das College die Colleges
Genitiv des Colleges
des College
der Colleges
Dativ dem College den Colleges
Akkusativ das College die Colleges
ein College in Edinburgh

Nebenformen:

Kolleg

Worttrennung:

Col·lege, Plural: Col·leges

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild College (Info)

Bedeutungen:

Bildungseinrichtung unterschiedlichen Typs: Hochschule, Schule zur Berufsausbildung, Studiengemeinschaft

Herkunft:

von gleichbedeutend englisch college → en entlehnt, das auf altfranzösisch college → fr zurückgeht

Sinnverwandte Wörter:

Hochschule, Fachhochschule, Akademie, Institut

Oberbegriffe:

Schule, Bildungseinrichtung

Beispiele:

Der Junge besucht für drei Jahre das College.
„Das Pembroke College, ein Teil der Universität, ein College unter vielen, wurde 1351 gegründet.“
„Donna ist ihre Zimmergenossin auf dem College.“
„In vier Jahren College gelang mir das nur einmal.“
„Unterhält man sich beispielsweise mit Studenten der sozial- und geisteswissenschaftlichen Fakultäten an pakistanischen Colleges und Universitäten, erfährt man schnell, dass die meisten, vornehmlich aber männlichen Studenten, als alleiniges Karriereziel den Staatsdienst anstreben.“

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Verb: das College absolvieren / besuchen, am College lehren / studieren / unterrichten
mit Verb: sich am College einschreiben
mit Adjektiv: altehrwürdiges / angesehenes / ehrwürdiges / katholisches / privates / renommiertes College
mit Adjektiv: amerikanisches / englisches / Londoner College

Wortbildungen:

Collegeblock, Collegejacke, Collegekurs, Collegemappe

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „College
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „College
The Free Dictionary „College
Duden online „College (Schule in England, USA)
Wahrig Fremdwörterlexikon „College“ auf wissen.de
Langenscheidt Fremdwörterbuch (Deutsch), Stichwort: „College
PONS – Deutsche Rechtschreibung „College
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalCollege

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „College“.
  2. Philip J. Davis: Pembrokes Katze. Die wundersame Geschichte über eine philosophierende Katze, ein altes mathematisches Problem und die Liebe. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1991, ISBN 3-596-10646-X, Seite 17. Englisches Original 1988.
  3. James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 178.
  4. Philip Roth: Das sterbende Tier. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2004 (übersetzt von Dirk van Gunsteren), ISBN 3-499-23650-8, Seite 73. Englisches Original 2001.
  5. Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 134.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Collage, Kollege, Kollegium