Exposition

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Exposition gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Exposition, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Exposition in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Exposition wissen müssen. Die Definition des Wortes Exposition wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonExposition und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Exposition (Deutsch)

Singular Plural
Nominativ die Exposition die Expositionen
Genitiv der Exposition der Expositionen
Dativ der Exposition den Expositionen
Akkusativ die Exposition die Expositionen

Worttrennung:

Ex·po·si·ti·on, Plural: Ex·po·si·ti·o·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Exposition (Info), Lautsprecherbild Exposition (Info)
Reime: -oːn

Bedeutungen:

Konzept, Plan, Übersicht für eine ausführlichere Darstellung
Literaturwissenschaft: Einführung des Zuschauers in ein Drama
Musik: einleitender Teil eines Musikstücks
Veranstaltung, um bestimmte Dinge einem Publikum bekannt zu machen
Medizin: der Zustand, einer bestimmten wirkenden (oft schädlichen) Einflussgröße ausgesetzt zu sein

Abkürzungen:

Expo

Herkunft:

von französisch exposition → fr, das auf lateinisch expositio → laDarlegung, Darstellung, Entwicklung“ zurückgeht

Sinnverwandte Wörter:

Konzept, Plan, Übersicht
Prolog, Vorrede
Ausstellung
Einwirkung

Unterbegriffe:

Geruchsexposition, Geschmacksexposition, Medikamentenexposition, Strahlenexposition

Beispiele:

Eine erste Exposition für das Buch liegt schon vor.
„Die Exposition vermittelt, idealtypisch am Anfang des Dramas, vor dem ersten situationsverändernden Handlungsmoment, das Wissen um die in der Vergangenheit liegenden und die Gegenwart bestimmenden Voraussetzungen und Gegebenheiten, auf denen die folgende konflikthafte Handlung beruht.“
„Die erste Durchführung einer Fuge heißt Exposition.
Auf der Exposition kann man die neuesten Maschinen kennenlernen.
„Neben der Abschätzung lokaler oder regionaler Stoffeinträge gilt es, unter Berücksichtigung von Stoff- und Umwelteigenschaften sowie Verteilungs-, Festlegungs- und Abbaukinetiken, die schutzbezogene Exposition zu bestimmen.“

Charakteristische Wortkombinationen:

eine/keine äußere, berufliche, dermale, dramatische, einmalige, geringe, große, inhalative, interne, orale, sexuelle, ständige Exposition
Engineering, Nosokomiale Exposition
Fabel-, HIV-, Quecksilber-, Strahlen-, Strahlung-, TBC-, UV-, Video-Exposition
Exposition-Risiko-Beziehung (ERB)

Wortbildungen:

expositionsmäßig, expositorisch, Expositionsstück
Expositionsprophylaxe

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Exposition
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Exposition
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalExposition
The Free Dictionary „Exposition
Duden online „Exposition
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Exposition

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Explosion