Kinshasa

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kinshasa gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kinshasa, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kinshasa in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kinshasa wissen müssen. Die Definition des Wortes Kinshasa wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKinshasa und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kinshasa (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Kinshasa
Genitiv (des Kinshasa)
(des Kinshasas)

Kinshasas
Dativ (dem) Kinshasa
Akkusativ (das) Kinshasa

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Kinshasa“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Kin·sha·sa, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kinshasa (Info)
Reime: -aːza

Bedeutungen:

Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo

Oberbegriffe:

Hauptstadt, Stadt

Beispiele:

Dakar ist eine Partnerstadt Kinshasas.
„Im Gefolge der vorrückenden Tutsi-Truppen setzten sich die Gegner Mobutus ebenfalls Richtung Westen in Bewegung und begannen unter Führung von Laurent Kabila ihren Marsch auf die Hauptstadt Kinshasa.“

Charakteristische Wortkombinationen:

aus Kinshasa kommen/stammen, in Kinshasa wohnen/leben, nach Kinshasa fahren/fliegen

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Kinshasa
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKinshasa
Duden online „Kinshasa
Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Seite 55.

Quellen:

  1. Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 212.