Marokko

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Marokko gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Marokko, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Marokko in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Marokko wissen müssen. Die Definition des Wortes Marokko wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMarokko und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Marokko (Deutsch)

Substantiv, n Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Marokko
Genitiv (des Marokko)
(des Marokkos)

Marokkos
Dativ (dem) Marokko
Akkusativ (das) Marokko
Marokkos Flagge
Lage Marokkos in Nordwestafrika

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Marokko“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Ma·rok·ko, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Marokko (Info)
Reime: -ɔko

Bedeutungen:

Staat im Nordwesten von Afrika

Abkürzungen:

Kfz-Kennzeichen, Internet: MA, olympisch: MAR

Herkunft:

nach der ehemaligen Hauptstadt Marrakesch benannt

Synonyme:

amtlich: Königreich Marokko

Oberbegriffe:

Staat, Land

Beispiele:

Wir fahren im Urlaub nach Marokko.
Rabat ist die Hauptstadt von Marokko.
„Hier liegen die höchsten Erhebungen des gesamten Atlas-Gebirgssystems, ja ganz Nordafrikas, darunter auch der höchste Berg Marokkos, der Jabal Toubkal (4.167 m).“
Ob das Marokko des 21. Jahrhunderts modern oder rückständig ist, darüber kann man streiten.
„Auf Marokko folgten die Westsahara und dann Mauretanien und der Senegal.“

Wortbildungen:

Marokkaner, Marokkanerin, marokkanisch

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Marokko
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMarokko
Duden online „Marokko
Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Seite 64.

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Marokko#Landesname
  2. Wikipedia-Artikel „Marokko
  3. Markus Maria Weber: Ein Coffee to go in Togo. Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee. 2. Auflage. Conbook Medien, Meerbusch 2016, ISBN 978-3-95889-138-8, Seite 139.


Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Monaco, monaco, Monako


Marokko (Umschrift)

Marokko ist die Umschrift folgender Wörter:

Russisch: Марокко (Marokko) „Marokko