anschießen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes anschießen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes anschießen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man anschießen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort anschießen wissen müssen. Die Definition des Wortes anschießen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonanschießen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

anschießen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schieße an
du schießt an
er, sie, es schießt an
Präteritum ich schoss an
Konjunktiv II ich schösse an
Imperativ Singular schieß an!
schieße an!
Plural schießt an!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
angeschossen haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:anschießen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: anschiessen

Worttrennung:

an·schie·ßen, Präteritum: schoss an, Partizip II: an·ge·schos·sen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild anschießen (Info)

Bedeutungen:

Hilfsverb haben: jemandem eine Schussverletzung beibringen
Hilfsverb haben: durch Schüsse begrüßen oder auch den Start von etwas markieren
Jagd, Militär, Hilfsverb haben: Schusswaffen ausprobieren und justieren
Ballsport, Fußball, Hilfsverb haben: eine Person mit dem Ball treffen
Bergbau, Hilfsverb haben: mit Hilfe von Sprengstoff freilegen
umgangssprachlich, Hilfsverb sein: sehr schnell (beim Sprecher) ankommen
umgangssprachlich, Hilfsverb haben: jemanden mit Worten angreifen, seinen Ruf schädigen
veraltet, Chemie, Hilfsverb sein: sichtbar werden

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb schießen mit dem Derivatem an-

Sinnverwandte Wörter:

verletzen
einschießen, probeschießen
bloßlegen, freilegen
anpesen, herbeirennen, herbeiwetzen, herankommen
anmachen, kritisieren
ausfallen

Beispiele:

Der Jäger hat die Elchkuh angeschossen.
„Kennt man bei Ihnen den Brauch, Weihnachten anzuschießen?“
Sie hörten sich die Tips zum Anschießen von Handfeuerwaffen an.
Aus Versehen wurde der Schiedsrichter angeschossen.
Der Mann ging zu Boden, und dann kam auch schon sofort eine Ordnungswacht angeschossen.
Der Bürgermeister wurde von der Opposition schwer angeschossen.
„Mit der Bittererde gesättigt entsteht Magnesia nitrata, bittererdigter Salpeter, welcher nach dem erforderlichen Abdünsten der Lauge in vierseitigen prismatischen Kristallen anschießt.“ (1787)

Charakteristische Wortkombinationen:

angeschossen kommen

Wortbildungen:

Anschuss

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anschießen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anschießen
The Free Dictionary „anschießen
Duden online „anschießen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: anscheißen