anstauen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes anstauen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes anstauen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man anstauen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort anstauen wissen müssen. Die Definition des Wortes anstauen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonanstauen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

anstauen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich staue an
du staust an
er, sie, es staut an
Präteritum ich staute an
Konjunktiv II ich staute an
Imperativ Singular stau an!
staue an!
Plural staut an!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
angestaut haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anstauen

Worttrennung:

an·stau·en, Präteritum: stau·te an, Partizip II: an·ge·staut

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild anstauen (Info)

Bedeutungen:

transitiv: etwas am Abfließen oder Abtransport hindern
reflexiv: sich verstärkt ansammeln

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Verb stauen mit dem Präfix an-

Synonyme:

akkumulieren, anhäufen, speichern
aufstauen

Oberbegriffe:

stauen
sich ansammeln

Beispiele:

Auf einer Fläche von etwa 250 mal 100 Metern bauten die Biber - vermutlich ein Elternpaar mit drei bis vier Jungen - in den vergangenen Jahren mehrere imposante Dämme, mit denen sie den dort verlaufenden Bach anstauten.
Seit der Biber den Bach regelmäßig anstaut, gibt es Probleme mit den Drainagen.
Man staut dann das Wasser höher an und läßt es rasch abfließen.
Oft überschütten wir einen Menschen mit dem Ärger, der gar nicht ihm gilt, sondern der sich in uns angestaut hat.
Hinter ihnen haben sich ein paar Autos angestaut, und der Unwille der Fahrer bohrt sich wie Xenon-Scheinwerfer in Ginas Rücken.
Die hohe Scheidungsanstieg hat zwei Gründe. Einerseits haben sich während der geschlossenen Ämter viele Fälle angestaut, die in den vergangenen Wochen nicht bearbeitet werden konnten.

Charakteristische Wortkombinationen:

Bach, Flüssigkeit, Wasser, Wasserlauf anstauen
Ärger, Wut staut sich an; Autos stauten sich an

Wortbildungen:

Konversionen: angestaut, Anstauen, anstauend
Substantiv: Anstauung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anstauen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anstauen
The Free Dictionary „anstauen
Duden online „anstauen

Quellen:

  1. Allgäuer Zeitung aus Kempten: Biber sorgen für große Schäden im Pforzener Quellgebiet. In: www.all-in.de. 11. März 2014 (Online, abgerufen am 16. April 2020).
  2. Johannes Reinhold: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland. Deutscher Landwirtschaftsverlag, 1962, Seite 227 (zitiert nach Google Books).
  3. Anselm Grün: Kleine Schule der Emotionen. Wie Gefühle uns bestimmen und was unser Leben lebedig macht. Verlag Herder, 2014, ISBN 9783451803260 (zitiert nach Google Books).
  4. Lucy Dillon: Das kleine große Glück. Roman. Goldmann Verlag, 2014 (übersetzt von Claudia Franz), ISBN 9783641145682 (zitiert nach Google Books).
  5. Corona-Folgen in China: Scheidungen nehmen zu. In: Heute Online. 16. April 2020 (URL, abgerufen am 16. April 2020).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: anstaunen
Anagramme: anstaune, Antauens