ausklopfen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ausklopfen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ausklopfen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ausklopfen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ausklopfen wissen müssen. Die Definition des Wortes ausklopfen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonausklopfen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ausklopfen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich klopfe aus
du klopfst aus
er, sie, es klopft aus
Präteritum ich klopfte aus
Konjunktiv II ich klopfte aus
Imperativ Singular klopf aus!
klopfe aus!
Plural klopft aus!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
ausgeklopft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausklopfen

Worttrennung:

aus·klop·fen, Präteritum: klopf·te aus, Partizip II: aus·ge·klopft

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausklopfen (Info)

Bedeutungen:

durch Klopfen aus etwas entfernen
durch Klopfen reinigen, säubern

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Verb klopfen mit dem Präfix aus-

Synonyme:

abklopfen, klopfen

Gegenwörter:

absaugen, waschen

Oberbegriffe:

entfernen
reinigen, säubern

Beispiele:

Nach der Verwendung reicht es in der Regel den Beutel einfach gut auszuklopfen und trocken aufzubewahren.
  Oft zankt mein Weib mit mir, o Graus!
Das bringt mich nicht in Wut.
Da klopf ich meinen Hobel aus
Und denk, du brummst mir gut.
Und im Gutshause rumorten Besen und Scheuerwische, Betten wurden gesommert, Teppiche und Möbel ausgeklopft, und Frau Griebel dankte dem Himmel, daß ihre Luise wegen Umbau im Institut verlängerte Ferien habe und ihr beistehen könne.
Man hörte es nur im Zimmer klatschen, wie wenn ein Kleid ausgeklopft würde oder ein Kind die Ruthe bekäme, und klägliches Geschrei erscholl, und es war als ob sich Zwei im Zimmer herumjagten.

Charakteristische Wortkombinationen:

den Pfeifenkopf ausklopfen
den Mantel, Pelz, Teppich ausklopfen; Kleidungsstücke, Polstermöbel, Kissen ausklopfen

Wortbildungen:

Konversionen: ausgeklopft, Ausklopfen, ausklopfend

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausklopfen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ausklopfen
The Free Dictionary „ausklopfen
Duden online „ausklopfen

Quellen:

  1. Anwendung und Reinigung. www.kumanu.at, abgerufen am 4. Juni 2021.
  2. Ferdinand Raimund: Der Verschwender. In: Projekt Gutenberg-DE. Philipp Reclam jun., Stuttgart 1994, Sechster Auftritt (URL, abgerufen am 4. Juni 2021).
  3. Eugenie Marlitt: Thüringer Erzählungen. In: Projekt Gutenberg-DE. Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Amtmanns Magd (alte Schreibweise im Zitat: ‚daß‘, URL, abgerufen am 4. Juni 2021).
  4. Paul Heyse: Der Jungbrunnen. In: Projekt Gutenberg-DE. Alexander Duncker, 1850, Siebentes Kapitel: Ende gut, Alles gut (alte Schreibweise im Zitat: ‚Ruthe‘, URL, abgerufen am 4. Juni 2021).